Ōhira
- Ōhira
-
Masayoshi Ōhira
Masayoshi Ōhira (大平 正芳, Ōhira Masayoshi?, 12 mars 1910 - 12 juin 1980) fut entre 1978 et 1980 le soixante-huitième Premier ministre du Japon.
Il est né dans la préfecture de Kagawa.
Il se rendit à Washington en 1979.
Voir aussi
Présidents du Groupe des huit (G8) |
Années 1970 |
|
|
Années 1980 |
|
Années 1990 |
|
Années 2000 |
|
Années 2010 |
|
Premiers ministres du Japon |
Ère Meiji |
|

 |
Ère Taishō |
|
Ère Shōwa |
Sous le régime de la constitution Meiji
Sous le régime de la constitution actuelle
1947 : Tetsu Katayama (1) • 1948 : Hitoshi Ashida (1) • 1948 : Shigeru Yoshida (2, 3, 4, 5) • 1954 : Ichirō Hatoyama (1, 2, 3) • 1956 : Tanzan Ishibashi (1) • 1957 : Nobusuke Kishi (1, 2) • 1960 : Hayato Ikeda (1, 2, 3) • 1964 : Eisaku Satō (1, 2, 3) • 1972 : Kakuei Tanaka (1, 2) • 1974 : Takeo Miki (1) • 1976 : Takeo Fukuda (1) • 1978 : Masayoshi Ōhira (1, 2) • 1980 : Zenkō Suzuki (1) • 1982 : Yasuhiro Nakasone (1, 2, 3) • 1987 : Noboru Takeshita (1)
|
Ère Heisei |
|
Portail du Japon
Catégories : Personnalité politique japonaise | Premier ministre du Japon | Naissance en 1910 | Décès en 1980
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ōhira de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ohira — (大平?) is a Japanese surname and place name. Places: Ohira, Tochigi, a former town located in Shimotsuga District, Tochigi, Japan Ohira, Miyagi, a village located in Kurokawa District, Miyagi, Japan People: Ichiji Ohira, member of the Japanese… … Wikipedia
Ohira — Ōhira ist der Name von Ōhira Masayoshi (1910–1980), japanischer Finanzminister, Außenminister und Premierminister Tōru Ōhira (1929–), japanischer Schauspieler und Synchronsprecher Shūzō Ōhira (1930–1998), japanischer Go Spieler einem Dorf in der… … Deutsch Wikipedia
Ōhira — ist der Name von Ōhira Masayoshi (1910–1980), japanischer Finanzminister, Außenminister und Premierminister Tōru Ōhira (1929–), japanischer Schauspieler und Synchronsprecher Shūzō Ōhira (1930–1998), japanischer Go Spieler einem Dorf in der… … Deutsch Wikipedia
Ōhira — Ōhira, Masayoshi, japanischer Politiker, * in der Präfektur Kagawa 12. 3. 1910, ✝ Tokio 12. 6. 1980; seit 1952 Unterhausabgeordneter, hatte als Außenminister (1962 64 und 1972 74) wesentlichen Anteil an der Normalisierung der japanischen… … Universal-Lexikon
Ohira-ha — Das Kōchikai (jap. 宏池会) ist eine der größten und ältesten Faktionen innerhalb der Liberaldemokratischen Partei (LDP). Im Augenblick gehören 51 Unterhausabgeordnete und elf Oberhausabgeordnete der LDP dem Kōchikai an und machen es damit zur… … Deutsch Wikipedia
Ōhira-ha — Das Kōchikai (jap. 宏池会) ist eine der größten und ältesten Faktionen innerhalb der Liberaldemokratischen Partei (LDP). Im Augenblick gehören 51 Unterhausabgeordnete und elf Oberhausabgeordnete der LDP dem Kōchikai an und machen es damit zur… … Deutsch Wikipedia
Ōhira, Miyagi — Ōhira 大衡村 Village Location of Ōhira in Miyagi … Wikipedia
Ohira Masayoshi — Ohira (1980) Ōhira Masayoshi (jap. 大平 正芳; * 12. März 1910 in Wada (heute: Kan’onji); † 12. Juni 1980 in Tokio) war ein Staatsmann und der 68. und 69. Premierminister von Japan. Von 1962 bis 1964 sowie von 1972 bis 1974 war Ōhira Außenminister,… … Deutsch Wikipedia
Ōhira Masayoshi — Ohira (1980) Ōhira Masayoshi (jap. 大平 正芳; * 12. März 1910 in Wada (heute: Kan’onji); † 12. Juni 1980 in Tokio) war ein Staatsmann und der 68. und 69. Premierminister von Japan. Von 1962 bis 1964 sowie von … Deutsch Wikipedia
Ohira Hotel — (Zao Onsen,Япония) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: 990 2301 Yamagata, Zao Ons … Каталог отелей