YDbDr
- YDbDr
-
YDbDr est l'espace colorimétrique utilisé dans la norme de télévision couleur SÉCAM.
Y est la luminance, et Db et Dr sont les différences de couleur bleue et rouge. Les composantes YDbDr entretiennent les relations suivantes avec les composantes de l'espace de couleur RGB (rouge R, vert G, bleu B) :
Y = + 0.299R + 0.587G + 0.114B
Db = + 1.505(B - Y)
= - 0.450R - 0.883G + 1.333B
Dr = - 1.902(R - Y)
= - 1.333R + 1.116G + 0.217B
L'espace YDbDr est très proche de l'espace YUV. Le passage entre DbDr et UV se fait grâce aux relations suivantes :
Db = + 3.059U
Dr = - 2.169V
Une variante de la norme PAL, appelée PAL-N utilise elle aussi l'espace colorimétrique YDbDr.
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article YDbDr de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
YDbDr — is the colour space used in the SÉCAM colour television broadcasting standard, which is used in France and some countries of the former Eastern Bloc. It is very close to YUV and its related colour spaces such as YIQ, YPbPr and YCbCr.YDbDr is… … Wikipedia
YDbDr — Das YDbDr Farbmodell stellt ein Farbmodell dar und verwendet zur Darstellung einer Bildinformation drei Komponenten: die Luminanz Y (Lichtstärke pro Fläche, luma) und zwei Chrominanzanteile (Farbanteile), die mit Db und Dr bezeichnet werden. Die… … Deutsch Wikipedia
YDbDr-Farbmodell — Das YDbDr Farbmodell wird nur beim analogen Farbfernsehen gemäß der Norm SECAM verwendet, für das es auch entwickelt wurde. YDbDr verwendet zur Darstellung einer Bildinformation drei Komponenten: die Luminanz Y (Lichtstärke pro Fläche, luma) und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Farbräume — Dies ist eine Liste der Farbräume mit Anmerkungen zu deren Anwendung. Ein Farbraum beruht auf einem Farbmodell und ist zugleich eine spezifische Abbildung dieses Farbmodells in einem allgemeinen Farbraum. Heute wird weltweit eine große Zahl von… … Deutsch Wikipedia
Color space — A comparison of the chromaticities enclosed by some color spaces. A color model is an abstract mathematical model describing the way colors can be represented as tuples of numbers, typically as three or four values or color components (e.g. RGB… … Wikipedia
RGB color model — RGB redirects here. For other uses, see RGB (disambiguation). A representation of additive color mixing. Projection of primary color lights on a screen shows secondary colors where two overlap; the combination of all three of red, green, and blue … Wikipedia
SECAM — SECAM, also written SÉCAM (Séquentiel couleur à mémoire,[1] French for Sequential Color with Memory ), is an analog color television system first used in France. A team led by Henri de France working at Compagnie Française de Télévision (later… … Wikipedia
List of color spaces and their uses — This is a list of color spaces and their uses from the color space article. A color space consists of a color model along with a specific mapping of that model onto an absolute color space. There are a large number of color spaces in use in the… … Wikipedia
Farben — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… … Deutsch Wikipedia
Farbmodell — Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden durch einen Farbraum repräsentiert. Jede „farbgebende Methode“ hat ihren eigenen Farbraum. Eine Darstellung aller Farborte eines… … Deutsch Wikipedia