Andhun
- Andhun
-
Andhun était un ealdorman du Sussex sous le roi Æthelwalh qui fut tué par Cædwalla, prince du Wessex, quand il envahit et ravagea le Sussex. Il succéda à Æthelwalh avec un autre ealdorman du roi, Berthun. Ensemble ils repoussèrent Caedwalla.
En 686, les Saxons du sud attaquèrent Hlothhere, roi du Kent, en soutien à son neveu Eadric, mais peu après Bethun fut tué et le Sussex fut assujetti quelque temps par Caedwalla, qui était devenu roi du Wessex.
Nous n'avons pas de données exactes sur la fin de la vie de Andhun. Il fut probablement tué dans une bataille.
Catégories : - Monarque du Sussex
- Date de naissance inconnue (VIIe siècle)
- Date de décès inconnue (VIIe siècle)
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Andhun de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Andhun — Sussex in angelsächsischer Zeit Andhun (auch Aldhun; † vor 686[1]) war in den 680er Jahren Herrscher des angelsächsischen Königreiches Sussex. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Andhun of Sussex — Andhun was an Ealdorman of Sussex under King Æðelwealh, who was slain by the Wessex prince Cædwalla, who invaded and ravaged Sussex. Berhthun and Andhun succeeded in driving Caedwalla from the Kingdom. In 686 the South Saxons attacked Hlothhere,… … Wikipedia
Aethelwalh — († 685) war gegen Ende des 7. Jahrhunderts König des angelsächsischen Kleinreiches Sussex. Über seine Herkunft und Vorgänger ist nichts bekannt. Erwähnt wird er im Zusammenhang mit den Feldzügen seines mächtigen Nachbarn, König Caedwalla von… … Deutsch Wikipedia
Berthun — Sussex in angelsächsischer Zeit Berthun (auch Berhthun , Beorhthun, Bercthun; † um 686[1]) war in den 680er Jahren Herrscher des angelsächsischen Königreiches Sussex. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Aethelstan (Sussex) — Aethelstan († 722) wird für die Jahre ab 714 als König in Sussex erwähnt; damit liegt seine Herrschaft parallel zu der der Könige Nothelm (=Nunna) und Watt. Wie diese war er offenbar ein von Wessex eingesetzter Unterkönig und von Wessex… … Deutsch Wikipedia
Königreich Sussex — Die angelsächsischen Königreiche zu Beginn des 9. Jahrhunderts Das Königreich Sussex oder Königreich der Südsachsen (altengl. Sūþseaxna rīce) war eines der sieben traditionellen angelsächsischen Königreiche im frühmittelalterlichen England.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/And — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Nothelm — († 725) war ein von König Wessex eingesetzter Unterkönig in Sussex, der etwa in den Jahren 692 bis 725 regierte, aber völlig abhängig von Wessex war. Erwähnt wird in dieser Zeit auch ein Nunna, es ist möglich, dass es sich bei Nothelm und Nunna… … Deutsch Wikipedia
AEthelwalh — Æthelwalh Baptême de Æthelwalh selon John Speed (gravure de 1611) Æthelwalh (ou mieux Æðelwealh) a été historiquement le premier roi du Sussex. En 661, le roi Wulfhere de Mercie lui donna les territoires du Meonwara et l île de Wight. Il fut son… … Wikipédia en Français
Aethelwalh — Æthelwalh Baptême de Æthelwalh selon John Speed (gravure de 1611) Æthelwalh (ou mieux Æðelwealh) a été historiquement le premier roi du Sussex. En 661, le roi Wulfhere de Mercie lui donna les territoires du Meonwara et l île de Wight. Il fut son… … Wikipédia en Français