Karl Schenk
- Karl Schenk
-
Karl Schenk, homme politique suisse, né le 1er décembre 1823, décédé le 18 juillet 1895, bourgeois de Signau (Berne). conseiller fédéral de 1864 à 1895. Son mandat est à ce jour le plus long de l'histoire du conseil fédéral (31 ans et 7 mois)
Départements
Présidence de la confédération
- 1865, 1871, 1874, 1878, 1885, 1893
Liens externes
Catégories :
- Conseiller aux États suisse
- Conseiller fédéral suisse
- Personnalité politique bernoise
- Membre du Parti radical-démocratique
- Naissance en 1823
- Décès en 1895
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Karl Schenk de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Karl Schenk — Johann Karl (auch: Carl) Emmanuel Schenk (* 1. Dezember 1823 in Bern; † 18. Juli 1895 ebenda) war ein Schweizer Politiker. Nach dem Theologiestudium wirkte er als reformierter Pfarrer. Schenk wandte sich, obschon er dem traditionsverbunden Klerus … Deutsch Wikipedia
Karl Schenk — Johann Karl Emmanuel Schenk (December 1, 1823 July 18, 1895) was a Swiss pastor, politician and member of the Swiss Federal Council (1863 1895). As of 2008, he is still the longest serving member.Schenk was born in 1823 in Berne, Switzerland, as… … Wikipedia
Schenk (Familienname) — Schenk ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Schenk — is a common surname. It can refer to:* Several members of the Stauffenberg family * Lynn Schenk * Christian Schenk * Otto Schenk * Ard Schenk * Karl SchenkAlso see: Schenck, Shenk, Shank … Wikipedia
Schenk — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Schenk est un patronyme pouvant désigner: Patronyme Alexandre Schenk (1874 1910), zoologue et paléontologue suisse Christian Schenk (né en 1965), athlète… … Wikipédia en Français
Karl Friedrich von Hohenzollern — Karl Friedrich Prinz von Hohenzollern[1][2] (* 20. April 1952 in Sigmaringen als Karl Friedrich Emich Meinrad Benedikt Fidelis Maria Michael Gerold Prinz von Hohenzollern) ist ein deutscher Unternehmer, der seit dem Tod seines Vaters im… … Deutsch Wikipedia
Karl Stirner — (* 4. November 1882 in Rosenberg; † 21. Juni 1943 in Schwäbisch Hall) war ein deutscher Maler, Illustrator und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkverzeichnis (Auswahl) 3 Publikationen … Deutsch Wikipedia
Karl Michel (Wirtschaftsjurist) — Karl Michel (* 10. Juni 1909 in Altona; † 1. Dezember 1980 in Meerbusch) war ein deutscher Jurist, Autor und Wehrmachts Offizier, der laut eigener Darstellung als Randfigur in die Vorbereitung des Attentats vom 20. Juli 1944 verwickelt war.… … Deutsch Wikipedia
Karl Immanuel Eberhard Goebel — Karl Ritter von Goebel (eigentlich Karl Immanuel Eberhard Ritter von Goebel) (* 8. März 1855 in Billigheim; † 9. Oktober 1932 in München) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „K.I.Goebel“.… … Deutsch Wikipedia
Karl Dönitz — Großadmiral Karl Dönitz, later Reichspräsident of Germany President of Germany In office 30 April 1945 – 23 May 1945 Chance … Wikipedia