Altenberg (Erzgebirge)
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Altenberg (Erzgebirge) de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Altenberg (Erzgebirge) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Altenberg — bezeichnet Städte, Gemeinden: Altenberg (Erzgebirge), Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge, Sachsen Altenberg an der Rax, Gemeinde im Bezirk Mürzzuschlag, Steiermark Altenberg bei Linz, Gemeinde im Bezirk Urfahr Umgebung,… … Deutsch Wikipedia
Altenberg (Sachsen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Erzgebirge [2] — Erzgebirge, 1) (Sächsisches E.), Gebirgszug in der Mitte Deutschlands, streicht, an das Fichtelgebirge u. das Voigtländische Bergland sich anschließend, von den Quellen der Elster bei Asch in nordöstlicher Richtung 22 Meilen weit bis zur Elbe,… … Pierer's Universal-Lexikon
Erzgebirge [1] — Erzgebirge (sächsisches E.), das erzreiche Grenzgebirge zwischen Böhmen und Sachsen (s. Karte »Sachsen«), erstreckt sich in einer Länge von 125 km von Pirna an der Elbe und vom Hohen Schneeberg über Bodenbach bis zur Zwota (Zwodau), die bei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Altenberg — Altenberg, 1) Amt im sächsischen Kreise Dresden am Erzgebirge; 2) Bergstadt hier, Bergamt, ergiebigstes Zinnbergwerk Sachsens (seit 1458 betrieben; 1620 großer Tagebruch, dem seit 1545 mehre vorausgegangen waren u. dem in neuester Zeit viele… … Pierer's Universal-Lexikon
Altenberg — Altenberg, 1) ehemalige Cistercienserabtei im preuß. Regbez. Köln, Landkreis Mülheim, im Dhüntal, südlich von Burscheid, 1133 vom Grafen Eberhard von Berg gestiftet, 1803 aufgehoben. Die herrliche Kirche, 1255 gegründet, wurde 1847 durch König… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Altenberg — Altenberg. 1) A. im Erzgebirge, Bergstadt in der sächs. Kreish. Dresden, (1900) 1750 E., Amtsgericht, Eisenbahn , Post , Strohflechtschule; im Geisingberge Zinnbergbau. – 2) A. im Rheinland, Dorf im preuß. Reg. Bez. Köln, an der Dhün, 131 E.;… … Kleines Konversations-Lexikon
Altenberg [1] — Altenberg, Bergstadt im sächsischen Erzgebirge, 2200 E., Bergbau auf Zinn; Spitzenklöppelei … Herders Conversations-Lexikon
Erzgebirge — Erz|ge|bir|ge, das; s: Mittelgebirge in Deutschland u. der Tschechischen Republik. * * * Erzgebirge, 1) tschechisch Krušné hory [ kruʃnɛː hɔri], 130 km langes und 30 35 km breites, von Südwesten nach Nordosten streichendes Mittelgebirge, über… … Universal-Lexikon