Johann Gottfried Tulla
- Johann Gottfried Tulla
-
Johann Gottfried Tulla, né le 20 mars 1770 à Karlsruhe et mort le 27 mars 1828 à Paris, est un ingénieur hydrologique du XIXe siècle. Il a notamment travaillé sur les corrections du Rhin en Allemagne.
Biographie
En 1795, il commence à étudier la chimie et la minéralogie à l’École des mines de Freiberg. Il est ensuite au service de l'État. En 1801, il part à Paris suivre d'autres formations. Un an plus tard, il est appelé à Karlsruhe, il y est nommé capitaine en 1803. En 1807, il travaille en Suisse, sur les travaux de correction de la Linth. En 1807, il est l'un des fondateurs de l'École d'ingénieurs et de l'Université de Karlsruhe. En 1817, il est nommé directeur de la Leiter der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues (Haute direction des eaux et de la construction des routes). En 1827, il devient Officier de la Légion d'honneur. Il meurt un an plus tard des suites du paludisme.
Il est enterré au cimetière de Montmartre à Paris. Sa pierre tombale explique qu'une technique utilisée pour la correction du Rhin dans la région de Altrip, porte aujourd'hui le nom de Altrip Eck.
Annexes
Sources
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Johann Gottfried Tulla de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Johann Gottfried Tulla — Johann Gottfried Tulla, zeitgenössische Darstellung als Ritter der Ehrenlegion Johann Gottfried Tulla (* 20. März 1770 in Karlsruhe; † 27. März 1828 in Paris) war ein badischer Ingenieur, der im 19. Jahrhundert die Rheinbegradigu … Deutsch Wikipedia
Gottfried Tulla — Erinnerung an Oberst Tulla auf dem Stadtteilbrunnen der Stadt Ludwigshafen Johann Gottfried Tulla (* 20. März 1770 in Karlsruhe; † 27. März 1828 in Paris) war ein badischer … Deutsch Wikipedia
Tulla — Tulla, Johann Gottfried, Ingenieur, geb. 20. März 1770, gest. 27. März 1828, studierte in Heidelberg und Freiberg und ward 1797 in Baden Ingenieur und 1813 Chef des Wasser und Straßenbaues. T. gründete die badische Ingenieurschule, sein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tulla — Tụlla, Johann Gottfried, Bauingenieur, * Karlsruhe 20. 3. 1770, ✝ Paris 27. 3. 1828; gründete 1807 nach dem Vorbild der Pariser École Polytechnique in Karlsruhe eine Ingenieurschule, aus der 1825 die Polytechnische Schule, die heutige… … Universal-Lexikon
Rheinkorrektion — verschiedene Flussläufe an der Neckarmündung ursprünglicher Plan Die Rheinbegradigung, auch Rheinregulierung, Rheinkorrektur oder Rheinrektifikation genannt, wurde in … Deutsch Wikipedia
Rheinkorrektur — verschiedene Flussläufe an der Neckarmündung ursprünglicher Plan Die Rheinbegradigung, auch Rheinregulierung, Rheinkorrektur oder Rheinrektifikation genannt, wurde in … Deutsch Wikipedia
Rheinbegradigung — Verschiedene Flussläufe an der Neckarmündung … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Ingenieure — Siehe auch: Liste von Erfindern, Liste der Biographien, Kategorie:Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur, Liste Persönlichkeiten der Elektrotechnik A Ingenieur Lebensdaten Erfindungen, Leistungen, ingenieurwissenschaftliche Tätigkeiten Roman Abt… … Deutsch Wikipedia
Karl August Friedrich Duttenhofer — Duttenhofer auf einem Aquarell von Jakob Christian Schlotterbeck aus dem Jahr 1807 Karl August Friedrich von Duttenhofer (* 1758 in Oberensingen; † 16. Dezember 1836 in Stuttgart[1]) war der erste beamtete wür … Deutsch Wikipedia
Civitas Nemetum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia