Edgar Ablowich
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Edgar Ablowich de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Edgar Ablowich — (Edgar Allen Ablowich; * 29. April 1913 in Greenville, Texas; † 6. April 1998 in Virginia Beach, Virginia) war ein US amerikanischer Hürdenläufer und Sprinter, der in den frühen 1930er Jahren vor allem im 400 Meter Hürdenlauf erfolgreich war.… … Deutsch Wikipedia
Edgar Ablowich — Edgar Allen Ablowich (April 29, 1913 April 6, 1998) was an American athlete, winner of gold medal in 4x400 m relay at the 1932 Summer Olympics.Born in Greenville, Texas, Ablowich attended the University of Southern California.… … Wikipedia
Ablowich — Edgar Allen Ablowich (* 29. April 1913 in Greenville, Texas; † 6. April 1998 in Virginia Beach, Virginia) war ein US amerikanischer Leichtathlet, der in den frühen 1930 er Jahren als Sprinter in Erscheinung trat. Seine Spezialstrecke waren die… … Deutsch Wikipedia
William Carr — William Arthur Bill Carr (* 24. Oktober 1909 in Pine Bluff, Arkansas; † 14. Januar 1966 in Tokio, Japan) war ein US amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger. Carr studierte an der University of Pennsylvania wo er von Lawson Robertson, einem… … Deutsch Wikipedia
Бег на 400 метров (лучшие спортсмены года, мужчины) — Содержание 1 Лучшие результаты по годам 1.1 1900 1909 1.2 1910 1919 1.3 1920 1929 1.4 … Википедия
4 x 400 m Staffel (Leichtathletik) — Gedränge beim Wechsel eines 4 × 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
4 × 400 m Staffel (Leichtathletik) — Gedränge beim Wechsel eines 4 × 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik/Medaillengewinner — Olympiasieger Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Arthur Brown (Leichtathlet) — Arthur Godfrey Kilner Brown (* 21. Februar 1915 in Bankura, Bengalen, Indien; † 4. Februar 1995 in Sussex) war ein britischer Leichtathlet und Olympiasieger. Er studierte Englisch und Geschichte an der Universität Cambridge und arbeitete nach… … Deutsch Wikipedia
Asati — Charles Asati (* 3. März 1946) ist ein ehemaliger kenianischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,78 m betrug sein Wettkampfgewicht 68 kg. Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko Stadt trat Asati in drei Disziplinen an. Im 100 Meter… … Deutsch Wikipedia