Philippe Halsman
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Philippe Halsman de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Philippe Halsman — Philippe Halsman: Dalí Atomicus, circa 1948 Philippe Halsman (* 2. Mai 1906 in Riga, Lettland als Philipp Halsmann oder Filips Halsmans; † 25. Juni 1979 in New York) war ein Porträt und Modef … Deutsch Wikipedia
Philippe Halsman — Saltar a navegación, búsqueda Philippe Halsman (Riga, 2 de mayo de 1906 Nueva York, 25 de junio de 1979, de origen letón y nacionalizado estadounidense), fue un fotógrafo muy popular e innovador, considerado uno de los más brillantes retratistas… … Wikipedia Español
Philippe Halsman — Life and workBorn to a Jewish family of Morduch (Max) Halsman, a dentist, and Ita Grintuch, a grammar school principal, in Riga, Halsman studied electrical engineering in Dresden. In September 1928, Halsman went on a hiking tour in the Austrian… … Wikipedia
Halsman — Philippe Halsman (* 2. Mai 1906 in Riga, Lettland als Philipp Halsmann oder Filips Halsmans; † 25. Juni 1979 in New York) war ein für seine Portraits berühmter Fotograf. Über Jahrzehnte arbeitete er für die Zeitschrift Life und seine Werke wurden … Deutsch Wikipedia
Philippe Halsmann — Philippe Halsman (* 2. Mai 1906 in Riga, Lettland als Philipp Halsmann oder Filips Halsmans; † 25. Juni 1979 in New York) war ein für seine Portraits berühmter Fotograf. Über Jahrzehnte arbeitete er für die Zeitschrift Life und seine Werke wurden … Deutsch Wikipedia
Halsman murder case — The Halsman murder case was a major political and social affair in Austria, when Philippe Halsman was accused of patricide in 1928 and sentenced in a controversial trial in Innsbruck . It showed widespread Anti Semitism in rural Austria in the… … Wikipedia
HALSMAN, PHILIPPE — (1906–1979), U.S. photographer. Born in Riga, Latvia, Halsman became interested in photography at 15 when his father, a dentist, gave him an old camera. He studied engineering but gave it up and moved to Paris. When German troops were approaching … Encyclopedia of Judaism
Philipp Halsmann — Philippe Halsman (* 2. Mai 1906 in Riga, Lettland als Philipp Halsmann oder Filips Halsmans; † 25. Juni 1979 in New York) war ein für seine Portraits berühmter Fotograf. Über Jahrzehnte arbeitete er für die Zeitschrift Life und seine Werke wurden … Deutsch Wikipedia
Jump! (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Jump! Originaltitel: Jump! Produktionsland: Österreich Vereinigtes Königreich Erscheinungsjahr: 2008 Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 … Deutsch Wikipedia