Georg Conrad

Georg Conrad

Giorgio Conrad

Page d'aide sur l'homonymie Pour les articles homonymes, voir Conrad.
Cachet du dos de ses photos cartonnées

Giorgio Conrad (en romanche Georg Conrad), né à Mutten en 1827 et mort le 7 janvier 1889, est un photographe italo-suisse.

Sommaire

Biographie

Giorgo Conrad est un photographe spécialisé dans les scènes de genre, qui fut essentiellement actif à Naples.

Collections, expositions

  • Bibliothèque de la Penn State University

Galerie

Commons-logo.svg

Bibliographie

  • Giorgio Conrad. Un fotografo dell'Ottocento a Napoli, par Ugo Di Pace, 1980

Lien externe

  • Portail de la photographie Portail de la photographie
  • Portail de l’Italie Portail de l’Italie
  • Portail de la Suisse Portail de la Suisse
Ce document provient de « Giorgio Conrad ».

Wikimedia Foundation. 2010.

Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Georg Conrad de Wikipédia en français (auteurs)

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Georg Conrad Maickler — (* 31. Oktober 1574 in Endersbach; † 27. Mai 1647 in Cannstatt) war ein evangelischer Pfarrer und neulateinischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Würdigungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Conrad Bergius — Georg Conrad Bergius, auch Georg Konrad Berg, (* 21. Dezember 1623 in Berlin; † 7. September 1691 ebenda) war ein deutscher reformierter Theologe und Hofprediger in Brandenburg Preußen. Er war Berater des Kurfürsten und unterrichtete dessen Söhne …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-Conrad Freiherr von der Goltz — (* 4. Oktober 1704 in Parsow/Pommern ; † 4. März 1747 in Berlin) war Preußischer Generalmajor und General Kriegskommissar. Ab dem Jahr 1742 bis zu seinem Tode war er außerdem Chef des Kürassierregiments Nr. 10 (Gensdarmes) …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Conrad Kißling — (* 20. Juli 1893 in Breslau; † 22. Juli 1944, in Berlin) war Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Der schlesische Großgrund und Brauereibesitzer Georg Conrad Kißling war Major der Reserve und diente im Zweiten Weltkrieg als landwirtschaftlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-Conrad von der Goltz — Georg Conrad Freiherr von der Goltz (* 4. Oktober 1704 in Parsow/Pommern ; † 4. März 1747 in Berlin) war Preußischer Generalmajor und General Kriegskommissar. Ab dem Jahr 1742 bis zu seinem Tode war er außerdem Chef des Kürassierregiments Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Georg Conrad — (* 5. April 1846 in Gnodstadt/Unterfranken; † 20. Dezember 1927 in München) war ein deutscher Schriftsteller des Naturalismus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Georg Conrad — Michael Georg Conrad. Michael Georg Conrad (5 de abril de 1846 en Gnodstadt, Baja Franconia alemana 20 de diciembre de 1927 en Múnich), escritor alemán del naturalismo. Contenido …   Wikipedia Español

  • Johann Georg Conrad Oberdieck — J.G.C. Oberdieck Johann Georg Conrad Oberdieck (* 30. August 1794 in Wilkenburg; † 24. Februar 1880 in Herzberg am Harz) war ein deutscher lutherischer Pfarrer und einer der bedeutendsten deutschen Pomologen des 19. Jahrhunderts.… …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad Weitbrecht — Georg Conrad Weitbrecht (* 24. Mai 1796 in Ernsbach; † 15. Juli 1836 in Stuttgart) war ein deutscher Bildhauer des Frühklassizismus und Kunstprofessor. Leben Weitbrecht wuchs als Waise auf und begann ohne Anleitung jedoch talentiert mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich Pancug — (* 1. November 1653 in Wimpfen; † 29. Juli 1733 in Heilbronn) war von 1698 bis 1733 Bürgermeister von Heilbronn. Leben Die Familie Pancug stammt ursprünglich aus Hatting (Grafschaft Mark). Ihr Name wird auch Pfannkuch oder Phankuch geschrieben.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”