Eva Gouel
- Eva Gouel
-
Eva Gouel, née Marcelle Humbert en 1885 et décédée le 14 décembre 1915, fut la seconde compagne de Pablo Picasso pendant sa période cubiste, de 1911 à 1915.
Biographie
Après s'être séparé de Fernande Olivier en 1912[1], Picasso fait apparaître sa nouvelle compagne Eva Gouel, qu'il a chipée à son ami Louis Marcoussis[2], dans ses toiles cubistes, alors créées en pleine synergie avec Georges Braque, sous la forme d'une courte phrase ma jolie, parfois même tronquées de certaines lettres.
En 1915, Eva Gouel meurt de tuberculose à laquelle Picasso fait référence dans ses toiles sous le nom de L'Enfer.
Référence
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Eva Gouel de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Eva Gouel — Eva Gouel, (nacida Marcelle Humbert) nació en 1885 y falleció el 14 de diciembre de 1915, fue la segunda compañera y musa de Pablo Picasso durante su época cubista, entre 1911 y 1915. Picasso conoce a Eva Gouel en otoño de 1911, después de… … Wikipedia Español
Eva Gouel — Eva Gouel, geborene Marcelle Humbert (* 1885; † 14. Dezember 1915), war die zweite Lebensgefährtin von Pablo Picasso zu Beginn seiner kubistischen synthetischen Periode Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Einzelnachweise 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Gouel — Eva Gouel, geborene Marcelle Humbert (* 1885; † 14. Dezember 1915), war die zweite Lebensgefährtin von Pablo Picasso zu Beginn seiner kubistischen synthetischen Periode Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 We … Deutsch Wikipedia
Marcelle Humbert — Eva Gouel, geborene Marcelle Humbert (* 1885; † 14. Dezember 1915), war die zweite Lebensgefährtin von Pablo Picasso zu Beginn seiner kubistischen synthetischen Periode Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 We … Deutsch Wikipedia
Ma jolie — Eva Gouel Eva Gouel, née Marcelle Humbert en 1885 et décédée le 14 décembre 1915, fut la seconde compagne de Pablo Picasso pendant sa période cubiste, de 1911 à 1915. Après s être séparé de Fernande Olivier en 1911, Picasso fait apparaître sa… … Wikipédia en Français
Pablo Ruiz Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas … Deutsch Wikipedia
Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas … Deutsch Wikipedia
Gabrielle Depeyre — Gabrielle Lespinasse (* 1888 in Paris; † um 1970; eigentlich Gabrielle Depeyre) war eine Muse des spanischen Künstlers Pablo Picasso. Die heimliche Affäre, die beide von 1915 bis 1916 unterhielten, wurde erst 1987 durch den Kunsthistoriker John… … Deutsch Wikipedia
Gabrielle Depeyre Lespinasse — Gabrielle Lespinasse (* 1888 in Paris; † um 1970; eigentlich Gabrielle Depeyre) war eine Muse des spanischen Künstlers Pablo Picasso. Die heimliche Affäre, die beide von 1915 bis 1916 unterhielten, wurde erst 1987 durch den Kunsthistoriker John… … Deutsch Wikipedia
Gaby Depeyre — Gabrielle Lespinasse (* 1888 in Paris; † um 1970; eigentlich Gabrielle Depeyre) war eine Muse des spanischen Künstlers Pablo Picasso. Die heimliche Affäre, die beide von 1915 bis 1916 unterhielten, wurde erst 1987 durch den Kunsthistoriker John… … Deutsch Wikipedia