Treuhand
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Treuhand de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Treuhand — Treuhand, in der Heraldik 2 verschlungene Hände verschiedener Personen (s. Tafel »Wappen III«, Fig. 5) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Treuhand — Treuhand, in der Wappenkunde zwei ineinander verschlungene Hände verschiedener Personen … Kleines Konversations-Lexikon
Treuhand — Ein Treuhandverhältnis (kurz Treuhand) zwischen zwei oder mehreren Personen liegt dann vor, wenn eine volle Rechtsmacht „zu treuen Händen“ vom Treugeber an den Treunehmer übertragen wird. Im Verhältnis zu Dritten (Außenverhältnis) kann dabei eine … Deutsch Wikipedia
Treuhand — Treu|hand 〈f.; ; unz.〉 1. 〈i. w. S.〉 Verwaltung fremden Eigentums im eigenen Namen, aber zum Nutzen des Eigentümers; Sy Treuhandschaft 2. 〈i. e. S.; in der BRD 1990 1994〉 staatl. Einrichtung, die für die Überführung der staatseigenen Betriebe der … Universal-Lexikon
Treuhand — The Treuhand ( Treuhandanstalt or Treuhand agency) was the agency that privatized the East German enterprises owned as public property (common property). Created by the Volkskammer on June 17, 1990, it oversaw the restructuring and selling of… … Wikipedia
Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbH — Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbH, Treuhandanstalt … Universal-Lexikon
Treuhand — Treu·hand die; (D) hist; eine Behörde, die die Aufgabe hatte, die staatlichen Betriebe der ehemaligen DDR zu privatisieren … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Treuhand — ⇡ Treuhandschaft … Lexikon der Economics
Treuhand — Treu|hand, die; (Rechtssprache Treuhandgesellschaft) … Die deutsche Rechtschreibung
Preußische Treuhand — GmbH Co. KGaA Rechtsform Kommanditgesellschaft auf Aktien Gründung 2000 Sitz Düsseldorf Leitung Torne Möbius (Geschäftsführer) … Deutsch Wikipedia