Leutesdorf
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Leutesdorf de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Leutesdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Leutesdorf — Infobox German Location Name = Leutesdorf German name = Art = image photo = Leutesdorf 6.jpg imagesize = 240px image caption = Wappen = Wappen von Leutesdorf.png lat deg = 50 |lat min = 27 |lat sec = 05 lon deg = 07 |lon min = 23 |lon sec = 19… … Wikipedia
Leutesdorf — Original name in latin Leutesdorf Name in other language Leutesdorf State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.45 latitude 7.38333 altitude 58 Population 1894 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Schloss Marienburg (Leutesdorf) — Rheinansicht Marienburg Nordflügel mit Kaffee Galerie Marienb … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Leutesdorf — August Bungert Allee 11: ehemaliges Zolltor Hauptstraße: Katholische Pfarrkirche St. Laurentius … Deutsch Wikipedia
Bad Tönisstein — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
August Bungert — (born Mülheim, 14 March 1845 ndash; died Leutesdorf, 26 October 1915) was a German opera composer and poet. BiographyEarly lifeBungert s unusual musical talent was noticed and nurtured at high school by his teacher, Heinrich Kufferath, the… … Wikipedia
August Bungert — Friedrich August Bungert (* 14. März 1845 in Mülheim an der Ruhr; † 26. Oktober 1915 in Leutesdorf) war ein deutscher Komponist und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre 1.2 Musikalischer A … Deutsch Wikipedia
Andernach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Johannes Haw — Grab von Johannes Haw Oelbergkapelle … Deutsch Wikipedia