Jockgrim
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Jockgrim de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Jockgrim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Jockgrim — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen Jockgrim.png lat deg = 49 |lat min = 5 |lat sec = 42 lon deg = 08 |lon min = 16 |lon sec = 42 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Germersheim Verbandsgemeinde = Jockgrim… … Wikipedia
Jockgrim — Original name in latin Jockgrim Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.09889 latitude 8.26778 altitude 120 Population 6970 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Jockgrim (Verbandsgemeinde) — Jockgrim est une Verbandsgemeinde (collectivité territoriale) de l arrondissement de Germersheim dans la Rhénanie Palatinat en Allemagne. Le siège de cette Verbandsgemeinde est dans la ville de Jockgrim. La Verbandsgemeinde de Jockgrim consiste… … Wikipédia en Français
Jockgrim (Verbandsgemeinde) — Jockgrim is a Verbandsgemeinde ( collective municipality ) in the district of Germersheim, Rhineland Palatinate, Germany. The seat of the Verbandsgemeinde is in Jockgrim.The Verbandsgemeinde Jockgrim consists of the following Ortsgemeinden (… … Wikipedia
Verbandsgemeinde Jockgrim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Jockgrim — Denkmalzone Hinterstädtel (Ludwigstraße) In der Liste der Kulturdenkmäler in Jockgrim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Jockgrim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 14. März … Deutsch Wikipedia
Ludowici Ziegelwerke — Die von 1883 bis 1972 in Betrieb befindlichen Falzziegelwerke Carl Ludowici in Jockgrim (Südpfalz) gehörten einst zu den größten Ziegeleien der Welt. Mit dem 1881 von Wilhelm Ludowici zum Patent angemeldeten Falzziegel Z1 begann die industrielle… … Deutsch Wikipedia
Rhenanae Tabernae — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Helmut Rußwurm — (* 14. Februar 1911 in Ludwigshafen am Rhein; † 6. September 1995 in Jockgrim) war ein deutscher Maler und Graphiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkbeschreibung 3 Ausstellungen … Deutsch Wikipedia