Sjoukje Dijkstra
- Sjoukje Dijkstra
-
Sjoukje Rosalinde Dijkstra, née le 28 janvier 1942 à Akkrum, est une patineuse artistique néerlandaise. Triple championne du monde, elle a gagné le titre olympique en 1964 à Innsbruck devenant la première sportive néerlandaise à gagner une médaille d'or aux Jeux olympiques d'hiver.
Palmarès
Championnats d'Europe
v · Champions du monde de patinage artistique - individuels dames |
|
v · Champions d'Europe de patinage artistique - individuels dames |
|
Catégories :
- Patineuse artistique néerlandaise
- Championne olympique néerlandaise
- Naissance en 1942
- Patineuse artistique aux Jeux olympiques d'hiver de 1956
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Sjoukje Dijkstra de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Sjoukje Dijkstra — Voller Name Sjoukje Rosalinde Dijkstra Nation Niederlande … Deutsch Wikipedia
Sjoukje Dijkstra — Sjoukje Rosalinde Dijkstra (born January 28 1942 in Akkrum, Netherlands) is a former figure skater and remains a well known figure in the Netherlands. She won the World Champion three times, the European Championships five times and has won two… … Wikipedia
Dijkstra — (pronounced [ˈdɛikstrɑ]) is a Dutch family name that may refer to: Edsger W. Dijkstra (1930–2002), computer scientist Dijkstra s algorithm, conceived by Edsger Dijkstra is a graph search algorithm that solves the single source shortest path… … Wikipedia
Dijkstra — ist der Familienname folgender Personen: Edsger Wybe Dijkstra (1930–2002), niederländischer Informatiker Jorrit Dijkstra (* 1966), niederländischer Jazz Saxophonist Peter Dijkstra (* 1978), niederländischer Dirigent Rineke Dijkstra (* 1959),… … Deutsch Wikipedia
Sjoukie Dijkstra — Sjoukje Dijkstra Voller Name Sjoukje Rosalinde Dijkstra Nation … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-EM — Die Eiskunstlauf Europameisterschaften sind ein jährliches Ereignis, in dem Eiskunstläufer um den Titel des Europameisters kämpfen. Der Wettkampf findet im allgemeinen im Januar eines Jahres statt. Titel werden in den Kategorien Einzellauf der… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlaufeuropameisterschaften — Die Eiskunstlauf Europameisterschaften sind ein jährliches Ereignis, in dem Eiskunstläufer um den Titel des Europameisters kämpfen. Der Wettkampf findet im allgemeinen im Januar eines Jahres statt. Titel werden in den Kategorien Einzellauf der… … Deutsch Wikipedia
Dutch Figure Skating Championships — For 2011 Championships, see 2011 Dutch Figure Skating Championships. The Dutch Figure Skating Championships (Dutch: Nederlandse Kunstrijden Kampioenschappen) are a figure skating national championship held annually to determine the national… … Wikipedia
Eiskunstlauf-WM — Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlaufweltmeisterschaften — Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt… … Deutsch Wikipedia