Konrad Duden
- Konrad Duden
-
Statue de Konrad Duden à Bad Hersfeld.
Konrad Duden né le 3 janvier 1829 à Wesel et mort le 1er août 1911 est l'auteur allemand d'un dictionnaire majeur de langue allemande : le Duden-Universallexikon. Le premier dictionnaire a été publié le 7 juillet 1880.
Source
Sur les autres projets Wikimedia :
Catégories :
- Linguiste allemand
- Naissance en 1829
- Naissance à Wesel
- Décès en 1911
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Konrad Duden de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Konrad Duden — um 1900 Konrad Alexander Friedrich Duden (* 3. Januar 1829 auf Gut Bossigt in Lackhausen, Kreis Rees, Rheinprovinz heute ein Stadtteil von Wesel; † 1. August 1911 in Sonnenberg, Landkreis Wiesbade … Deutsch Wikipedia
Konrad Duden — Den Namen Duden kennt man vor allem als Titel des Wörterbuchs, das lange Zeit die amtliche Rechtschreibung der deutschen Sprache wiedergab und bis heute das anerkannteste Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung ist. Konrad Duden (1829 1911),… … Universal-Lexikon
Konrad-Duden-Gymnasium Wesel — Schulform Gymnasium Gründung 1342 erste Erwähnung, wahrscheinlich 13. Jahrhundert Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Konrad-Duden-Preis der Stadt Mannheim — Konrad Duden Preis der Stadt Mạnnheim, bis 1973 Duden Preis des Bibliographischen Instituts, wird seit 1960 alle zwei Jahre vom Verlag Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus und der Stadt Mannheim für besondere Verdienste um die deutsche … Universal-Lexikon
Konrad Duden — Konrad Alexander Friedrich Duden (January 3, 1829 – August 1, 1911) was a Gymnasium (high school) teacher who became a philologist. He founded the well known German language dictionary bearing his name Duden. Life After receiving his Abitur in… … Wikipedia
Konrad-Duden-Gymnasium — In Deutschland gibt es mehrere Gymnasien, die den Namen Konrad Dudens tragen Das 1342 gegründete Konrad Duden Gymnasium Wesel, welches Konrad Duden als Schüler besuchte und zu dessen Ehren 1985 umbenannt wurde. Das 1366 gegründete staatliche Dr.… … Deutsch Wikipedia
Konrad-Duden-Preis — Der Konrad Duden Preis ist eine Auszeichnung für Germanisten, die sich um die deutsche Sprache und ihre Erforschung besonders verdient gemacht haben. Sie wird seit 1960 alle zwei Jahre von der Stadt Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Verlag… … Deutsch Wikipedia
Duden — The Duden (German pronunciation: [ˈduːdən]) is a German dictionary, first published by Konrad Duden in 1880. Currently the Duden is in its 25th edition and published in 12 volumes, each covering different aspects like loan words, etymology,… … Wikipedia
Duden — Saltar a navegación, búsqueda Tomo 1 del diccionario Duden con su cubierta típica. Duden (pronunciado [ˈduːdən]) es un diccionario alemán, publicado por primera vez en 1880 por Konrad Duden. El Duden cuenta con veinticuatro ediciones y ha… … Wikipedia Español
Duden (Begriffsklärung) — Duden ist der Familienname folgender Personen: Anne Duden (* 1942), deutsche Schriftstellerin Barbara Duden (Historikerin) (* 1942), deutsche Historikerin und Soziologin Barbara Duden (Politikerin) (* 1951), deutsche Politikerin (SPD) Gottfried… … Deutsch Wikipedia