Iwan Thomas
- Iwan Thomas
-
Iwan Gwyn Thomas (né le 5 janvier 1974 à Farnborough, Londres) est un athlète britannique (gallois), spécialiste du 400 mètres.
Carrière
Cette section est vide,
insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Il représente la Grande-Bretagne aux Jeux olympiques et le Pays de Galles aux Jeux du Commonwealth. C'est le détenteur du record britannique du 400 m (44 s 36). Il a été Champion d'Europe, champion du Commonwealth et champion du monde (relais 4 x 400 m).
Palmarès
Liens externes
Catégories : - Athlète britannique
- Coureur de 400 mètres
- Champion du monde d'athlétisme
- Naissance en 1974
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1996
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 2000
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Iwan Thomas de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Iwan Thomas — Iwan Thomas, auch Iwan Gwyn Thomas, (* 5. Januar 1974 in Huntingdon) ist ein ehemaliger britischer Sprinter, dessen Spezialstrecke die 400 Meter Distanz war. Mit seiner Bestzeit von 44,36 Sekunden aus dem Jahr 1997 ist er bis heute (Stand April… … Deutsch Wikipedia
Iwan Thomas — Iwan Gwyn Thomas MBE (born January 5, 1974 in Farnborough (London Borough of Bromley) is an Olympic Athlete, who represented Great Britain and Northern Ireland at the Olympic Games in the 400 m, and Wales at the Commonwealth Games. Thomas is the… … Wikipedia
Thomas I. — Thomas ist ein männlicher Vorname, der auch als Nachname eine nennenswerte Verbreitung hat. Herkunft und Bedeutung des Namens Der Name stammt aus dem aramäischen te oma (תאומא) und bedeutet „Zwilling“. So wird er auch im Johannesevangelium[1]… … Deutsch Wikipedia
Thomas (Familienname) — Thomas ist ein Familienname. Zur Etymologie des Namens siehe unter Thomas. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X … Deutsch Wikipedia
Thomas (surname) — English, French, German, Dutch, Danish, and South Indian: from the medieval personal name, of Biblical origin, from Aramaic t’om’a, a byname meaning ‘twin’. It was borne by one of the disciples of Christ, best known for his scepticism about… … Wikipedia
Iwan Zonow — Nikolow (bulgarisch Иван Цонов Николов; * 31. Juli 1966 in Krasnowo, Region Plowdiw) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1988 eine Silbermedaille im Papiergewicht und war 1992 Europameister im… … Deutsch Wikipedia
Thomas Rowlands — (* 3. Juni 1981 in Columbus, Ohio) ist ein US amerikanischer Ringer. Er war 2008 Panamerikanischer Meister und 2005 Studenten Weltmeister im freien Stil im Schwer bzw. Halbschwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Internationale Erfolge … Deutsch Wikipedia
Iwan Bunin — Iwan Alexejewitsch Bunin Iwan Alexejewitsch Bunin (russisch Иван Алексеевич Бунин, wiss. Transliteration Ivan Alekseevič Bunin ; * 10. Oktoberjul./ 22. Oktober 1870greg. in … Deutsch Wikipedia
Iwan Olegowitsch Rodin — Iwan Rodin Voller Name … Deutsch Wikipedia
Iwan Zichan — (weißrussisch Іван Ціхан, engl. Transkription Ivan Tsikhan; russisch Иван Тихон – Iwan Tichon – Ivan Tikhon – Ivan Grigoryevich Tikhon; * 24. Juli 1976 in Slonim) ist ein … Deutsch Wikipedia