Irrel
- Irrel
-
Irrel est une ville d'Allemagne située en Rhénanie-Palatinat, au Nord-Ouest de Trèves, dans le massif "Sud Eifel", à proximité d'Echternach (frontière germano/luxembourgeoise). Au sud de cette ville, la rivière Nims se jette dans la rivière Prüm.
Histoire
Les premières preuves de l'existence d'Irrel datent de 814. Au Moyen Âge, la commune appartenait au Luxembourg. Elle a été annexée par les espagnols en 1555 lors d'une guerre contre les Pays-Bas, puis par Napoléon Ier de 1795 à 1815.
Lieux et monuments
- La gorge du diable (Teufelsschlucht).
Liens externes
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Irrel de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Irrel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Irrel — Infobox Ort in Deutschland Art = Ortsgemeinde Wappen = Wappen Irrel.png lat deg = 49 | lat min = 50 | lat sec = 50 lon deg = 06 | lon min = 27 | lon sec = 22 Lageplan = irrel irrel.png Lageplanbeschreibung = Location of Irrel in the… … Wikipedia
Irrel — Original name in latin Irrel Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.85 latitude 6.46667 altitude 258 Population 1324 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Irrel (Verbandsgemeinde) — Irrel is a Verbandsgemeinde ( collective municipality ) in the district Bitburg Prüm, in Rhineland Palatinate, Germany. The seat of the Verbandsgemeinde is in Irrel.The Verbandsgemeinde Irrel consists of the following Ortsgemeinden ( local… … Wikipedia
Verbandsgemeinde Irrel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Commune fusionnée de Irrel — Commune fusionnée de Irrel … Wikipédia en Français
Liste der Kulturdenkmäler in Irrel — (zwischen) Hauptstraße 53 und 55: Kirchturm St. Ambrosius In der Liste der Kulturdenkmäler in Irrel sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Irrel aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz… … Deutsch Wikipedia
Westwallmuseum Irrel — Das Westwallmuseum Irrel liegt nahe der deutsch luxemburgischen Grenze in der Eifel. Es ist in einem Bunker des ehemaligen Westwalls untergebracht, dem Panzerwerk Katzenkopf, das von 1937 bis 1939 erbaut wurde. Der Bunker mit dem Museum liegt auf … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Bitburg-Prüm — Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Eifelkreises Bitburg Prüm in Rheinland Pfalz. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Eifelkreis Bitburg-Prüm — Diese Liste beinhaltet – geordnet nach der Verwaltungsgliederung – alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Eifelkreises Bitburg Prüm in Rheinland Pfalz. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia