- Branković
-
Histoire des Serbes Antiquité Zorsines Drvan Serbie blanche Moyen-Âge Prince de Serbie Blanche Vlastimir Mihailo Vojislavljević Stefan Nemanja Stefan IV Uroš Ier Stefan Milutin Stefan Uroš IV Dušan Lazar Hrebeljanović Stefan Lazarević Occupation Turcs et Empire d'Autriche Migrations serbes Histoire des Serbes sous l'occupation ottomane Nouvelle Serbie (province historique) Slavo-Serbie La Serbie au XIXe siècle Karađorđe Miloš Ier Obrenović Alexandre Karađorđević Pierre Ier de Serbie La Serbie et la Yougoslavie monarchique Attentat de Sarajevo Alexandre Ier de Yougoslavie Yougoslavie La Serbie et la Yougoslavie titistes Josip Broz Tito Yougoslavie La Serbie dans la Yougoslavie post-titiste - La Serbie dans la Yougoslavie de Milošević République serbe de Krajina Guerres de Yougoslavie La Serbie et le Monténégro Serbie-et-Monténégro La Serbie et les Serbes aujourd'hui Serbie Belgrade République serbe de Bosnie Diaspora serbe Catégories :- Famille noble serbe
- Histoire de la Serbie
Wikimedia Foundation. 2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Branković de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Brankovic — Branković Histoire des Serbes Antiquité Zorsines Drvan … Wikipédia en Français
Brankovic — Branković war der Name eines serbischen Fürstenhauses und ist der Familienname folgender Personen: Đorđe Branković (1645–1711), siebenbürgischer Gesandter und Graf Đurađ Branković (1377–1456), serbischer Fürst Lazar Branković (†1458), serbischer… … Deutsch Wikipedia
Branković — war der Name eines serbischen Fürstenhauses und ist der Familienname folgender Personen: Đorđe Branković (1645–1711), siebenbürgischer Gesandter und Graf Đurađ Branković (1377–1456), serbischer Fürst Lazar Branković († 1458), serbischer Fürst… … Deutsch Wikipedia
Branković — (spr. witch), Georg, Fürst von Serbien, Sohn des Wuk B. und Neffe des Fürsten Stephan, folgte diesem 1425, schloß 1426 ein Bündnis mit den Ungarn, öffnete ihnen Belgrad und andre Festungen, mußte jedoch 1427 der Übermacht Murads weichen. Er… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Branković — Brạnković [ vitɕ], Đurađ (Georg), Despot von Serbien (seit 1427/1429), * um 1375, ✝ 24. 12. 1456; aus einem serbischen Adelsgeschlecht; verlor das von ihm beherrschte Serbien mit der nach dem Vorbild Konstantinopels befestigten Hauptstadt… … Universal-Lexikon
Tadeja Brankovič-Likozar — Brankovič Likozar in der Uniform der slowenischen Streitkräfte, 2010 Tadeja Brankovič Likozar (* 20. Dezember 1979 in Kranj; gebürtig Tadeja Brankovič) ist eine slowenische Biathletin. Die Ausbilderin beim slowenischen Militär Tadeja Brankovic… … Deutsch Wikipedia
Đurađ Branković — Ђурађ Бранковић By grace of God, Despot of the Kingdom of Rascia and the Lord of Albania Portrait from The Esphigmen Charter of despot Đurađ Branković, issued to the monastery of Esphigmen on Athos in 1429 … Wikipedia
Djuradj Brankovic — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Durad Brankovic — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Georg Branković — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia