Vincenzo Agnetti
- Vincenzo Agnetti
-
Vincenzo Agnetti (né le 14 septembre 1926 à Milan et mort dans la même ville le 2 septembre 1981) est un artiste conceptuel, photographe, écrivain et théoricien de l'art italien.
Avec Gino De Dominici ou Piero Manzoni, il est l'un des principaux représentants italien de l'art conceptuel.
Biographie
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Vincenzo Agnetti de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Vincenzo Agnetti — (* 14. September 1926 in Mailand, Italien; † 1. September 1981 in Mailand) war ein italienischer Konzeptkünstler, Fotograf, Kunsttheoretiker und Schriftsteller. Leben und Werk Vincenzo Agnetti studierte an der Accademia di Brera in Mailand. Er… … Deutsch Wikipedia
Agnetti — Vincenzo Agnetti (* 14. September 1926 in Mailand, Italien; † 1. September 1981 in Mailand) war ein italienischer Konzeptkünstler, Fotograf, Kunsttheoretiker und Schriftsteller. Leben und Werk Vincenzo Agnetti studierte an der Accademia di Brera… … Deutsch Wikipedia
Accademia di Brera — Vorplatz des Palastes von Brera: Antonio Canovas Bronzestatue von Napoleon Bonaparte Accademia di Belle Arti di Brera (dt.: Akademie der Schönen Künste) oder Accademia di Brera ist eine … Deutsch Wikipedia
Kunstakademie Mailand — Vorplatz des Palastes von Brera: Antonio Canovas Bronzestatue von Napoleon Bonaparte Accademia di Belle Arti di Brera (dt.: Akademie der Schönen Künste) oder Accademia di Brera ist eine … Deutsch Wikipedia
Kunstakademie von Brera — Vorplatz des Palastes von Brera: Antonio Canovas Bronzestatue von Napoleon Bonaparte Accademia di Belle Arti di Brera (dt.: Akademie der Schönen Künste) oder Accademia di Brera ist eine … Deutsch Wikipedia
Conceptual Art — Konzeptkunst (engl. Conceptual Art) ist eine in den 60er Jahren durch den amerikanischen Künstler Sol LeWitt geprägte Bezeichnung für eine Kunstrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Künstler und Künstlerinnen 3 Musiker 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia
Conceptual art — Konzeptkunst (engl. Conceptual Art) ist eine in den 60er Jahren durch den amerikanischen Künstler Sol LeWitt geprägte Bezeichnung für eine Kunstrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Künstler und Künstlerinnen 3 Musiker 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia
Conzeptual Art — Konzeptkunst (engl. Conceptual Art) ist eine in den 60er Jahren durch den amerikanischen Künstler Sol LeWitt geprägte Bezeichnung für eine Kunstrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Künstler und Künstlerinnen 3 Musiker 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia
Documenta 5 — Katalog zur Documenta 5 Die documenta 5. Befragung der Realität – Bildwelten heute gilt als die bislang wichtigste documenta. Sie fand vom 30. Juni bis 8. Oktober 1972 in Kassel unter der Leitung von Harald Szeemann statt. Die 5. documenta war… … Deutsch Wikipedia
Konzeptkünstler — Konzeptkunst (engl. Conceptual Art) ist eine in den 60er Jahren durch den amerikanischen Künstler Sol LeWitt geprägte Bezeichnung für eine Kunstrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Künstler und Künstlerinnen 3 Musiker 4 Siehe auch 5 … Deutsch Wikipedia