Prägraten am Großvenediger
- Prägraten am Großvenediger
-
Prägraten am Großvenediger est une commune autrichienne du district de Lienz dans le Tyrol.
Géographie
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Histoire
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Prägraten am Großvenediger de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Prägraten am Großvenediger — Prägraten am Großvenediger … Deutsch Wikipedia
Prägraten am Großvenediger — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Prägraten am Großvenediger Wappen = Wappen at praegraten.png lat deg = 47 | lat min = 01 | lat sec = 00 lon deg = 12 | lon min = 22 | lon sec = 00 Lageplan = Praegraten am Grossvenediger.png… … Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Prägraten am Großvenediger — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Prägraten am Großvenediger enthält die zehn denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Prägraten am Großvenediger, wobei die Mühle am Islitzbach, die Kapelle Maria vom Guten Rat und die Herz … Deutsch Wikipedia
Hinterbichl (Gemeinde Prägraten am Großvenediger) — Der Ortskern von Hinterbichl, vom Buhntrogköpfl aus gesehen Hinterbichl ist ein in sich abgegrenzter Ortsteil der Gemeinde Prägraten am Großvenediger im Talschluss des Virgentals (Osttirol). Der Ortskern gruppiert sich um den Zusammenfluss… … Deutsch Wikipedia
Prägraten — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Großvenediger — Großvenediger, höchste Spitze der Venedigergruppe in den Hohen Tauern, westlich vom Großglockner, 3660 m hoch. Die Gruppe wird westlich von der Birnlücke, östlich vom Velber Tauern begrenzt; sie vesteht aus Granit, von Glimmerschiefer überlagert … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Matrei i. O. — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Windisch-Matrei — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Virgen — Virgen … Deutsch Wikipedia
Matrei in Osttirol — Matrei in Osttirol … Deutsch Wikipedia