Ernst Streeruwitz
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ernst Streeruwitz de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ernst Streeruwitz — Ernst Steeruwitz Ernst Streeruwitz (bis 1919 Ritter Streer von Streeruwitz) (* 23. September 1874 in Mies, Böhmen; † 19. Oktober 1952 in Wien) war ein österreichischer Offizier, Industriemanager und Politik … Deutsch Wikipedia
Ernst Streeruwitz — (September 23, 1874, Mies, Austria Hungary (present day Stříbro, Czech Republic) October 19, 1952, Vienna) was an Austrian political figure. He served as the Chancellor of Austria in 1929 … Wikipedia
Streeruwitz — ist der Name folgender Personen: Ernst Streeruwitz (1874–1952), österreichischer Offizier, Industriemanager und Politiker Marlene Streeruwitz (* 1950), österreichische Schriftstellerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Streeruwitz — Streeruwitz, 1) Ernst, bis 1919 E. Ritter von Streer, österreichischer Politiker, * Mies 23. 9. 1874, ✝ Wien 19. 10. 1952; Offizier, Mitglied der Christlichsozialen Partei (CP), nach dem Ersten Weltkrieg einer der führenden Industriellen… … Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Str — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Ramek — Rudolf Ramek (* 12. April 1881 in Teschen, Österreichisch Schlesien; † 24. Juli 1941 in Wien) war ein österreichischer Jurist und Politiker der Christlichsozialen Partei und bekleidete in der Ersten Republik von 20. November 1924 bis 20. Oktober… … Deutsch Wikipedia
Dollfuss — Engelbert Dollfuß auf einer Gedenkbriefmarke von 1936 Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Dollfuß — Engelbert Dollfuß auf einer Gedenkbriefmarke von 1936 Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Engelbert Dollfuss — Engelbert Dollfuß auf einer Gedenkbriefmarke von 1936 Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Kurt von Schuschnigg — Kurt Alois Josef Johann Schuschnigg, bis 1919: Edler von Schuschnigg (* 14. Dezember 1897 in Riva del Garda bei Trient; † 18. November 1977 in Mutters bei Innsbruck) war während der Zeit des austrofaschistischen Ständestaates von Juli 1934 bis… … Deutsch Wikipedia