Benningen am Neckar
- Benningen am Neckar
-
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Benningen am Neckar de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Benningen am Neckar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Benningen am Neckar — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Benningen am Neckar.png lat deg = 48 |lat min = 56 |lat sec = 42 lon deg = 09 |lon min = 14 |lon sec = 33 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Stuttgart Landkreis = Ludwigsburg… … Wikipedia
Benningen am Neckar — Original name in latin Benningen am Neckar Name in other language Benningen State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.94672 latitude 9.24212 altitude 209 Population 5481 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Neckar — Verlauf des Neckars Daten Gewässerkennzahl … Deutsch Wikipedia
Neckar-Odenwald-Limes — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Römischer Limes eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel in den Themengebieten Limesforschung/Provinzialrömische… … Deutsch Wikipedia
Neckar — For other uses, see Neckar (disambiguation). Neckar Neckar river near Heidelberg. Origin Black Forest Mouth … Wikipedia
Neckar-Käpt'n — ist der Name, unter dem die Neckar Personen Schiffahrt Berta Epple GmbH + Co KG in Stuttgart die Personenschifffahrt in der Saison Ostern bis Oktober auf dem Neckar betreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schiffe 3 Anlegestellen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Neckar-Käpt’n — Neckar Käpt n ist der Name, unter dem die Neckar Personen Schiffahrt Berta Epple GmbH + Co KG in Stuttgart die Personenschifffahrt in der Saison Ostern bis Oktober auf dem Neckar betreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schiffe 3 Anlegestellen … Deutsch Wikipedia
Marbach am Neckar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kohortenkastell Benningen — Kastell Benningen ORL 58 Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes Neckarlinie Datierung (Belegung) um 85 n.Chr. bis Mitte des 2. Jh. Vicus bis Mitte des 3. Jh. Typ Kohortenkastell Ein … Deutsch Wikipedia