Wilhelm Leichum
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Wilhelm Leichum de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Wilhelm Leichum — (* 12. Mai 1911 in Neu Isenburg; † 19. Juli 1941 bei Gorki, Sowjetunion) war ein deutscher Leichtathlet, der in den 1930er Jahren zweimal Europameister im Weitsprung wurde sowie 1936 bei den Olympischen Spielen die Bronzemedaille im 4x100 Meter… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Leichum — (May 12, 1911 ndash; July 19, 1941) was a German athlete who competed mainly in the long jump and 100 metres.Leichum was born in Neu Isenburg in Hesse. He competed for Germany in the 1936 Summer Olympics held in Berlin, Germany in the 4 x 100… … Wikipedia
Leichum — Wilhelm Leichum (* 12. Mai 1911 in Neu Isenburg; † 19. Juli 1941 bei Gorki, Sowjetunion) war ein deutscher Leichtathlet, der in den 1930er Jahren zweimal Europameister im Weitsprung wurde sowie 1936 bei den Olympischen Spielen die Bronzemedaille… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer (Deutschland) — GER … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1936/Leichtathletik — Olympische Sommerspiele 1936 (Medaillenspiegel Leichtathletik) Platz Land G S B Total … Deutsch Wikipedia
Bryngeirsson — Torfi Bryngeirsson (* 11. November 1926 in Búastaðar, Vestmannaeyjar; † 15. Juli 1995 in Reykjavík) war ein isländischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,78 m betrug sein Wettkampfgewicht 72 kg. Zweimal nahm Torfi Bryngeirsson an… … Deutsch Wikipedia
Emmijan — Robert Emmijan (armen. Ռոբերտ Էմմիյան, engl. Transkription Robert Emmiyan; * 16. Februar 1965 in Leninakan, heute Gjumri) ist ein ehemaliger armenischer Weitspringer, der seine großen Erfolge in der Mannschaft der Sowjetunion erreichte. Robert… … Deutsch Wikipedia
Földessy — Ödön Földessy [ˈødøn ˈføldɛʃi] (* 1. Juli 1929 in Békés, Ungarn) ist ein ehemaliger ungarischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,85 m betrug sein Wettkampfgewicht 72 kg. Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki siegte im Weitsprung… … Deutsch Wikipedia
Igor Ter-Ovanesjan — Leichtathletik Bronze 1960 Weitsprung Bronze 1964 … Deutsch Wikipedia
Igor Ter-Ovanesyan — Leichtathletik Bronze 1960 Weitsprung Bronze 1964 … Deutsch Wikipedia