(3534) Sax
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article (3534) Sax de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
3534 Sax — Infobox Planet minorplanet = yes width = 25em bgcolour = #FFFFC0 apsis = name = Sax symbol = caption = discovery = yes discovery ref = discoverer = E. Delporte discovery site = Uccle discovered = December 15, 1936 designations = yes mp name =… … Wikipedia
(3534) Sax — Asteroid (3534) Sax Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,7535 AE … Deutsch Wikipedia
Sax — steht für: (3534) Sax, ein Asteroid des Hauptgürtels Sax (Waffe) (Brockhaus), andere Schreibweise für Sachs (Duden, Kluge Seebold), ein einschneidiges Hiebschwert des frühen Mittelalters Sax (Zigaretten Marke), eine italienische Zigaretten Marke… … Deutsch Wikipedia
Sax (Asteroid) — Asteroid (3534) Sax Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,7535 … Deutsch Wikipedia
Sax — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour l’article homophone, voir Saxe. Sur les autres projets Wikimedia : « Sax », sur le … Wikipédia en Français
Antoine Joseph Sax — Adolphe Sax, eigentlich Antoine Joseph Sax, (* 6. November 1814 in Dinant; † 7. Februar 1894 in Paris) war ein belgischer Instrumentenbauer und Musiker, er war der Entwickler des Saxophons. Leben Adolphe Sax Adolphe Sax war eines von el … Deutsch Wikipedia
Adolphe Sax — Adolphe Sax, eigentlich Antoine Joseph Sax, (* 6. November 1814 in Dinant; † 7. Februar 1894 in Paris) war ein belgischer Instrumentenbauer und Musiker, er war der Entwickler der Saxhörner und des Saxophons … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 3501–4000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Meanings of minor planet names: 3501–4000 — As minor planet discoveries are confirmed, they are given a permanent number by the IAU s Minor Planet Center, and the discoverers can then submit names for them, following the IAU s naming conventions. The list below concerns those minor planets … Wikipedia
Eugène Joseph Delporte — Minor planets discovered: 66 1052 Belgica 15 November 1925 1068 Nofretete 13 September 1926 1122 Neith 17 September 1928 1124 Stroobantia 6 October 1928 1128 Astrid 10 March 1 … Wikipedia