Lucien Gillen
- Lucien Gillen
-
Lucien Gillen dit Lull (né le 7 octobre 1928 à Luxembourg) est un coureur cycliste luxembourgeois. Professionnel de 1947 à 1966, il a été huit fois champion du Luxembourg de poursuite et de vitesse. Il a également remporté dix courses de six jours, dont 5 avec Ferdinando Terruzzi, et battu le record du monde des 5 km à Milan en 1955.
Biographie
Palmarès
Championnats du monde
- 1949
- 2 ! Médaillé d'argent de la poursuite
- 1952
- 3 ! Médaillé de bronze de la poursuite
- 1954
- 3 ! Médaillé de bronze de la poursuite
Championnats nationaux
- Champion du Luxembourg de poursuite en 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1955, 1956, 1964
- Champion du Luxembourg de vitesse en 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1955, 1956, 1964
Six jours
Palmarès sur route
- 1948
- 3e du championnat du Luxembourg sur route
- 1953
- 3ea étape du Tour du Luxembourg
- 1955
- 1re étape du Tour de l'Oise
- Tour de l'Oise
- 1958
- 2e du Tour de Francfort
- 1963
- 2e du championnat du Luxembourg sur route
Liens externes
Catégories :
- Coureur cycliste luxembourgeois
- Coureur cycliste sur piste
- Naissance à Luxembourg (ville)
- Naissance en 1928
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Lucien Gillen de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Lucien Gillen — Lucien „Lull“ Gillen (* 7. Oktober 1928 in Luxemburg; † 11. August 2010 ebenda) war ein luxemburgischer Radrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Radsport Karriere 2 Beruf und Familie 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Gillen — ist der Familienname folgender Personen: Aidan Gillen (* 1968 als Aidan Murphy), irischer Schauspieler Courtland C. Gillen (1880−1954), US amerikanischer Politiker Eckhart Gillen (* 1947), deutscher Kunsthistoriker Florian Gillen (* 1982),… … Deutsch Wikipedia
Lucien Wercollier — (* 26. Juli 1908 in Luxemburg; † 30. April 2002 in Luxemburg) war ein luxemburgischer Bildhauer. Lucien Wercollier in seiner Werkstatt Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lucien Wercollier — Bronze monumental de Wercollier sur le site de l ancien camp de concentration de Hinzert près de Trèves … Wikipédia en Français
Bahn-Radsportweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-WM — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia