L'Heure sans Dieu et autres histoires pour enfants
- L'Heure sans Dieu et autres histoires pour enfants
-
L’Heure sans Dieu et autres histoires pour enfants (1922) est un livre de Lou Andreas-Salomé, dont la traduction, l'annotation et la postface sont de Pascale Hummel.
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article L'Heure sans Dieu et autres histoires pour enfants de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Pascale Hummel — Pascale Catherine Hummel (born 5 October 1963) is a French philologist, historian of philology, and translator (of German writer Lou Andreas Salomé especially).She is the founder and director of the editorial collection… … Wikipedia
Pascale Hummel — Pascale Catherine Hummel (* 5. Oktober 1963) ist eine französische Philologin, Historikerin der Philologie und Übersetzerin, insbesondere von Lou Andreas Salomé. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der École normale supérieure, Philologie … Deutsch Wikipedia
Lou Andreas-Salomé — Infobox Person name = Lou Andreas Salomé image size = 150px caption = Lou Andreas Salomé birth name = Louise von Salomé birth date = Birth date|1861|02|12 birth place = St. Petersburg, Russia death date = Death date and age|1937|02|05|1861|02|12… … Wikipedia
Andreas-Salome — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… … Deutsch Wikipedia
Andreas-Salomé — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… … Deutsch Wikipedia
Henry Lou — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… … Deutsch Wikipedia
Henry Lou (Pseudonym) — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… … Deutsch Wikipedia
Lou Andreas-Salome — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… … Deutsch Wikipedia
Lou Andreas-Salomé — 1907, Fotografie von Atelier Elvira Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin … Deutsch Wikipedia
Lou Andreas Salomé — – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch… … Deutsch Wikipedia
Lou Salome — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… … Deutsch Wikipedia