Kurt Rydl
- Kurt Rydl
-
Kurt Rydl (né le 8 octobre 1947 à Vienne) est une basse autrichienne, chanteur d'opéras et d'oratorios.
Kurt Rydl compte parmi les voix de basse les plus célèbres de notre époque. Né à Vienne, il a étudié le chant à Vienne et à Moscou. Il a remporté des concours à Barcelone et à Paris.
1972-1977 : Premiers engagements à Linz et à Stuttgart
Depuis 1976 : Membre permanent du Wiener Staatsoper
1986 : Titre de « Kammersänger »
1999 : Nomination au titre de Membre d’honneur du Wiener Staatsoper
2001 : Il reçoit l’Österreichisches Ehrenkreuz1. Klasse für Kunst & Wissenschaft
Son répertoire comprend plus de 80 opéras allemands, italiens, français, russes et tchèques.
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Kurt Rydl de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Kurt Rydl — (* 8. Oktober 1947 in Wien) ist ein österreichischer Opernsänger (Bass). Werdegang Kurt Rydl stammt aus Wien, studierte an der Wiener Musikhochschule und am Moskauer Konservatorium und war Preisträger mehrerer Wettbewerbe. Er ist Gast an allen… … Deutsch Wikipedia
Rydl — ist der Familienname folgender Personen: Kurt Rydl (* 1947), österreichischer Opernsänger Werner Rydl (* 1957), österreichischer Geschäftsmann Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort … Deutsch Wikipedia
Barmer Bahnhof — Bahnhof Wuppertal Barmen Der Bahnhof Wuppertal Barmen (auch Barmer Bahnhof genannt) ist ein Wuppertaler Haltepunkt und ehemaliger Bahnhof an der Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund. Das Empfangsgebäude steht unter Denkmalschutz. Ursprünglich war er… … Deutsch Wikipedia
Albert Dohmen — es un bajo barítono alemán que se ha especializado con éxito en varios papeles wagnerianos. Nació en 1956 en Krefeld, Alemania. Contenido 1 Biografía 2 Carrera y repertorio 3 Grabaciones … Wikipedia Español
Akademie für Musik und Darstellende Kunst Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Gründung 1819 Trägerschaf … Deutsch Wikipedia
Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Gründung 1819 Trägerschaf … Deutsch Wikipedia
Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Gründung 1819 Trägerschaf … Deutsch Wikipedia
Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Gründung 1819 Trägerschaf … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Gründung 1819 Trägerschaf … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Gründung 1819 Trägerschaf … Deutsch Wikipedia