Karl Ludwig von Blume
- Karl Ludwig von Blume
-
Carl Ludwig Blume
Pour les articles homonymes,
voir Blume.
La Collection des Orchidées les plus remarquables de l'archipel Indien et du Japon de Carl Ludwig Blume (
1864)
Carl Ludwig Blume (ou Karel Lodewijk Blume), né le 29 juin 1789 à Brunswick et mort le 3 février 1862, est un botaniste germano-hollandais.
D'origine allemande, Blume passa l'essentiel de sa vie aux Pays-Bas. Après avoir dirigé le Jardin botanique de Buitenzorg de 1822 à 1826, il dirige du jardin botanique national de Leyde (le Rijksherbarium).
Il étudie particulièrement la flore du sud-est asiatique et en particulier de Java dont il reçoit de nombreux spécimens de la colonie hollandaise qui y est installée. En 1844, il fait paraître le premier catalogue du Jardin botanique de Buitenzorg où il décrit 914 espèces.
La revue de botanique Blumea a été baptisée ainsi pour lui rendre hommage.
Publications
- Bijdragen tot de flora van Nederlandsch Indië (1825-1827) Texte sur Botanicus
- Flora Javae necnon insularum adjacentium (1828-1829)
- Rumphia, sive Commentationes botanicae, imprimis de plantis Indiae orientalis (4 volumes, 1835-1848)
- Museum botanicum Lugduno-Batavum, sive stirpium exoticarum novarum vel minus cognitarum ex vivis aut siccis brevis expositio et descriptio (2 volumes, 1849-1851) Texte sur Botanicus
- Collection des orchidées les plus remarquables de l'Archipel indien et du Japon (1864)
Portail de l’histoire de la zoologie et de la botanique
Catégories : Autorité taxonomique | Botaniste | Botaniste allemand | Botaniste néerlandais | Naissance en 1789 | Décès en 1862 | Bryologiste
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Karl Ludwig von Blume de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ludwig von Herterich — Ludwig Herterich: Johanna Stegen, die Heldin von Lüneburg (Szene aus den Napoleonischen Kriegen), 1887 Ludwig von Herterich (* 13. Oktober 1856 in Ansbach; † 25. Dezember 1932 in Etzenhausen, heute zu Dachau), bis 1908 Ludwig Herterich, war e … Deutsch Wikipedia
Ludwig von Herterich — [Known as Ludwig Herterich until 1908.] (13 October 1856, Ansbach 25 December 1932, Etzenhausen, today in Dachau) was a German painter and art teacher. He is best known as a painter of portraits and history paintings and is a representative of… … Wikipedia
Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… … Deutsch Wikipedia
Carl Ludwig Blume — Karl Ludwig Blume (1796 1862) Carl Ludwig, Ritter von Blume (* 9. Juni 1796 in Braunschweig; † 3. Februar 1862 in Leiden) war ein deutsch niederländischer Botaniker. Seine Verdienste liegen hauptsächlich in der Erforschung und Klassifizierung der … Deutsch Wikipedia
Karl Heinrich Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war … Deutsch Wikipedia
Karl Marx — im Jahre 1875 (Fotografie von John Mayall jun.) … Deutsch Wikipedia
Ludwig Wittgenstein — Ludwig Wittgenstein, 1910 Ludwig Josef Johann Wittgenstein (* 26. April 1889 in Wien; † 29. April 1951 in Cambridge) war ein österreichisch britischer Philosoph. Er lieferte bedeutende Beiträge zur Philosophie der Logik, der Sprache und des … Deutsch Wikipedia
Ludwig Mises — Ludwig von Mises Ludwig Heinrich Edler von Mises (* 29. September 1881 in Lemberg; † 10. Oktober 1973 in New York) war ein österreichisch US amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und einer der wichtigsten Vertreter der l … Deutsch Wikipedia
Blume (Begriffsklärung) — Blume bezeichnet: Blume, Blütenstand einer Pflanze, der wie eine Blüte wirkt umgangssprachlich eine Pflanze, die Blüten hervorbringt Schnittblume, Blüten von Pflanzen, die zu Dekorationszwecken abgeschnitten mit Wasser frisch gehalten in Gefäßen… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Herterich — Ludwig Herterich: Johanna Stegen, die Heldin von Lüneburg (Szene aus den Napoleonischen Kriegen), 1887 Ludwig von Herterich (* 13. Oktober 1856 in Ansbach; † 25. Dezember 1932 in Etzenhausen, heute zu Dachau), bis 1908 Ludwig Herterich, war ein… … Deutsch Wikipedia