Karl Friedrich Voigt
- Karl Friedrich Voigt
-
![Page d'aide sur l'homonymie](/pictures/frwiki/50/20px-Disambig_colour.svg.png)
Pour les articles homonymes, voir
Voigt.
Karl Friedrich Voigt, 1860
Karl Friedrich Voigt (né en 1800 à Berlin et mort en 1874 à Trieste) est un sculpteur allemand du XIXe siècle.
Biographie
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Sculpteur, médailleur, graveur, Karl Friedrich Voigt travailla chez Daniel Friedrich Loos à Berlin, puis principalement à Munich et à Rome. Il a conçu de nombreuses médailles et pièces de monnaies. Ainsi plusieurs pièces de monnaie de la Confédération suisse encore en circulation portent sa signature.
De 1829 à 1855, il fut chef de graveur à la Bayerisches Hauptmünzamt de Munich
Catégories :
- Naissance à Berlin
- Personnalité allemande du XIXe siècle
- Sculpteur allemand
- Artiste graveur en numismatique
- Médailleur
- Numismatique suisse
- Naissance en 1800
- Décès en 1874
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Karl Friedrich Voigt de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Karl Friedrich Stäudlin — (* 25. Juli 1761 in Stuttgart; † 5. Juli 1826 in Göttingen) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Carl Friedrich Voigt — Carl Friedrich Voigt, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich Voigt — (* 4. Dezember 1803 in Oberlosa; † 23. August 1868 in Wiesbaden Igstadt) war ein deutscher Orgelbauer. Christian Friedrich Voigt erhielt seine Ausbildung bei Bernhard Dreymann in Mainz. 1833 ließ er sich in Wiesbaden Igstadt nieder und gründete… … Deutsch Wikipedia
Voigt — est un patronyme partagé par plusieurs personnalités ainsi qu un nom en mathématique. Patronymes Angela Voigt, née Schmalfeld, née le 18 mai 1951, est une ancienne athlète est allemande, spécialisée dans le pentathlon, puis le saut en… … Wikipédia en Français
Voigt — ist ein Familienname. Herkunft und Bedeutung Relative Häufigkeit des Namens Voigt in Deutschland. Voigt ist eine Schreibweise von Vogt (gesprochen [foːkt] mit Dehnungs i). Es kommt von advocatus … Deutsch Wikipedia
Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… … Pierer's Universal-Lexikon
Karl Salomo Zachariae — (auch: Zachariae von Lingenthal; * 14. September 1769 in Meißen; † 27. März 1843 in Heidelberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften Auswahl 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Friedrich Siegmund-Schultze Förderpreis — Friedrich Siegmund Schultze Friedrich Siegmund Schultze (* 14. Juni 1885 in Görlitz; † 11. Juli 1969 in Soest) war ein deutscher Theologe, Sozialpädagoge, Sozialethiker und gilt als Pionier der Friedensbewegung … Deutsch Wikipedia
Friedrich Christian August Hasse — (* 4. Januar 1773 in Rehfeld; † 6. Februar 1848 in Leipzig) war ein deutscher Historiker, Enzyklopädist und Schriftsteller. Leben Hasse besuchte nach Unterricht bei seinem Vater das Lyceum in … Deutsch Wikipedia
Friedrich Karl Rumpf — (* 16. September 1772 in Oberroßbach; † 7. Oktober 1824 in Gießen) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Rhetoriker, evangelischer Theologe und Altphilologe. Inhaltsverzeichnis 1 Vorfahren 2 Leben 3 Familie … Deutsch Wikipedia