Josefa Idem
- Josefa Idem
-
Josefa Idem (née le 23 septembre 1964 à Goch, en Allemagne) est une kayakiste italienne d'origine allemande pratiquant la course en ligne.
Biographie
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Née en Rhénanie-du-Nord-Westphalie et de nationalité allemande à sa naissance, Josefa Idem a obtenu la nationalité italiene en 1992. Elle vit, depuis cette date, avec sa famille dans les environs de Ravenne, en Émilie-Romagne.
Palmarès
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Catégories :
- Naissance en Rhénanie-du-Nord-Westphalie
- Personnalité italienne du XXe siècle
- Personnalité italienne du XXIe siècle
- Kayakiste italienne
- Kayakiste aux Jeux olympiques d'été de 2008
- Kayakiste de course en ligne
- Championne olympique italienne
- Naissance en 1964
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Josefa Idem de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Josefa Idem — Guerrini (born September 23, 1964 in Goch, West Germany) is an Italian canoer. She has won four Olympic medals in kayak flatwater canoe racing, and 35 international medals during her career. She was the first Italian woman to win World… … Wikipedia
Josefa Idem — (* 23. September 1964 in Goch) ist eine italienische und ehemalige deutsche Kanutin. Sie wurde 1992 italienische Staatsbürgerin. Idem lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Ravenna. Ergebnisse bei Olympischen Spielen J … Deutsch Wikipedia
Josefa — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträgerinnen … Deutsch Wikipedia
Idem — (von lateinisch idem ‚derselbe‘, ‚dieselbe‘, ‚dasselbe‘) steht für: Idem per idem, eine Zirkeldefinition Idempotenz, ein spezielles Element einer Menge in der Mathematik und der Informatik Idem ist außerdem der Nachname von: Josefa Idem (* 1964) … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Kanusport/Medaillengewinnerinnen — Dies ist die Übersicht der weiblichen olympischen Medaillengewinner im Kanusport seit 1948. Siehe auch: Liste der Olympiasieger im Kanusport/Medaillengewinner | Liste der Olympiasieger Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner (aktuelles Programm) 1 … Deutsch Wikipedia
Dalma Benedek — Medal record Women s canoe sprint World Championships Gold 2003 Gainesville K 2 1000 m Gold 2006 Szeged K 1 500 m Gold 2006 … Wikipedia
Barbara Lewe-Pohlmann — Barbara Norton, vorher Barbara Lewe Pohlman und Barbara Schüttpelz, (* 9. September 1956 in Essen) ist eine ehemalige deutsche Kanutin. Die Kanurennsportlerin der KG Essen wurde 1973 im Viererkajak Dritte bei der Juniorenweltmeisterschaft. 1974… … Deutsch Wikipedia
Barbara Schüttpelz — Barbara Norton, vorher Barbara Lewe Pohlman und Barbara Schüttpelz, (* 9. September 1956 in Essen) ist eine ehemalige deutsche Kanutin. Die Kanurennsportlerin der KG Essen wurde 1973 im Viererkajak Dritte bei der Juniorenweltmeisterschaft. 1974… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Italien) — ITA … Deutsch Wikipedia
Liste der Sportler mit den meisten Olympiateilnahmen — In dieser Zusammenstellung werden jene Sportler aufgeführt, die mindestens sieben Mal an den Olympischen Spielen der Neuzeit teilgenommen haben. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Bemerkungen zu den Olympia Teilnahmen einiger Aktiver 2.1 Ian Millar … Deutsch Wikipedia