Jascha Horenstein
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Jascha Horenstein de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Jascha Horenstein — (* 6. Mai 1898 in Kiew, damals Russisches Kaiserreich; † 2. April 1973 in London) war ein ukrainisch jüdischer Dirigent. Er gilt als niveauvoller Bruckner und Mahler Interpret. Jascha Horenstein wurde als dreizehntes von sechzehn Kindern einer… … Deutsch Wikipedia
Jascha Horenstein — (OldStyleDate|May 6|1898|April 24 in Kiev, Ukraine April 2, 1973 in London) was a Ukrainian born American conductor.Horenstein was born in Kiev; his mother was Austrian. His family moved to Vienna in 1911 and he studied there with Joseph Marx… … Wikipedia
Horenstein — Jascha Horenstein (* 6. Mai 1898 in Kiew, damals Russisches Reich; † 2. April 1973 in London) war ein ukrainisch jüdischer Dirigent. Er gilt als niveauvoller Bruckner und Mahler Interpret. Jascha Horenstein wurde als dreizehntes von sechzehn… … Deutsch Wikipedia
Jascha (Vorname) — Jascha ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 4 Referenzen … Deutsch Wikipedia
HORENSTEIN, JASCHA — (1898–1973), conductor. Born in Kiev, Horenstein moved to Germany with his family while still a child. He studied with Max Brode at Koenigsberg and, after moving to Vienna in 1911, with franz schreker and Adolf Busch at the conservatory and the… … Encyclopedia of Judaism
Horenstein — [ staɪn], Jascha, amerikanischer Dirigent russischer Herkunft, * Kiew 6. 5. 1898, ✝ London 2. 4. 1973; studierte u. a. bei A. Busch und F. Schreker, war Assistent von W. Furtwängler, debütierte 1923 bei den Wiener Symphonikern, war 1929 33… … Universal-Lexikon
Walter Bruno Iltz — Walter Bruno Iltz, 1938 Walter Bruno Iltz (* 17. November 1886 in Praust bei Danzig; † 5. November 1965 in Tegernsee) war ein deutscher Theaterdirektor, Regisseur und Schauspieler. Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
Charles Allan Gerhardt — (* 6. Februar 1927 in Detroit, Michigan; † 22. Februar 1999 in Redding, Kalifornien) war ein US amerikanischer Dirigent, Arrangeur, Toningenieur und Musikproduzent. Bekannt ist er vor allem durch seine Neueinspielungen klassisch symphonischer… … Deutsch Wikipedia
Schreker — Franz Schreker (* 23. März 1878 in Monaco; † 21. März 1934 in Berlin; eigentlich Schrecker) war ein österreichischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werkverzeichnis (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Symphony No. 9 (Mahler) — The Symphony No. 9 by Gustav Mahler was written between 1909 and 1910, and was the last symphony that he completed. Though the work is often described as being in the key of D major, the tonal scheme of the symphony as whole is progressive. While … Wikipedia