Hirschstein
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Hirschstein de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Hirschstein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hirschstein — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen hirschstein.png lat deg = 51 |lat min = 15 |lat sec = 45 lon deg = 13 |lon min = 23 |lon sec = 38 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Dresden Landkreis = Meißen Höhe = 129 Fläche = 34.46… … Wikipedia
Hirschstein (Begriffsklärung) — Hirschstein steht für Hirschstein, eine Gemeinde im Landkreis Meißen, Sachsen Schloss Hirschstein in Sachsen Burgruine Hirschstein auf dem Großen Kornberg bei Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern Burg Starý Herštejn,… … Deutsch Wikipedia
Hirschstein (Adelsgeschlecht) — Von Hirschstein (tschechisch z Hirštejna auch z Herštejna) ist der Name einer adligen Familie. Die Geschichte dieses Adelsgeschlechtes ist unübersichtlich und es blieben nur wenige Aufzeichnungen erhalten. Der erste Lehnsmann, der das Präfix von… … Deutsch Wikipedia
Schloss Hirschstein — zwischen Meißen und Riesa Das Schloss Hirschstein (auch Neuhirschstein) ist ein Schloss in der Gemeinde Hirschstein im Landkreis Meißen. Es erhebt sich imposant auf einem 25 Meter hohen Felsen am linken Elbufer nahe Diesbar Seußlitz. Bereits 1205 … Deutsch Wikipedia
Château de Hirschstein — Vue du château de Hirschstein Nom local Schloss Hirschstein Début construction XVIIe siècle (reconstruction) Propriétaire initial … Wikipédia en Français
Burgruine Hirschstein — Großer Kornberg Ehemaliger Bundeswehrturm auf dem Berg Höhe 827 m ü. NN … Deutsch Wikipedia
Ruine Hirschstein — Großer Kornberg Ehemaliger Bundeswehrturm auf dem Berg Höhe 827 m ü. NN … Deutsch Wikipedia
Von Hirschstein — (tschechisch z Hirštejna auch z Herštejna) ist der Name einer adligen Familie. Die Geschichte dieses Adelsgeschlechtes ist unübersichtlich und es blieben nur wenige Aufzeichnungen erhalten. Der erste Lehnsmann, der das Präfix von Hirschstein trug … Deutsch Wikipedia
Pistoris von Seußlitz und Hirschstein — ist der Name folgender Personen: Hartmann Pistoris (1543–1603), deutscher Rechtswissenschaftler und Geheimer Rat der sächsischen Kurfürsten Johann Ernst Pistoris (1605–1680), deutscher Oberhofrichter und Prinzipalgesandter bei den Verhandlungen… … Deutsch Wikipedia