Heeresgruppe Mitte
- Heeresgruppe Mitte
-
Groupe d'armées Centre
Le groupe d'armées Centre (allemand : Heeresgruppe Mitte) fut un groupe d'armées de l'Allemagne nazie créé le 22 juin 1941, lorsque le groupe d'armées B fut renommé en groupe d'armées Centre. Dirigé par le maréchal von Bock, fort de 57 divisions dont neuf blindées, il était la plus puissante des trois formations d'armées allemandes, participant à l'invasion de l'Union soviétique, l'opération Barbarossa.
Le groupe d'armées Centre fut très largement détruit par l'offensive d'été russe déclenchée lors de l'opération Bagration (juin - juillet 1944). Les Soviétiques reprenaient ainsi possession de la Biélorussie, coupant le groupe d'armées Nord du reste de la Wehrmacht, écrasant le groupe d'armée Centre et, ce faisant, arrivaient aux portes de Varsovie.
Le 25 janvier 1945, le groupe d'armées Centre devint le groupe d'armées Nord, il fut par la suite encerclé en Prusse-Orientale, et le groupe d'armées A reprit sa désignation, et combattit lui jusqu'à la fin de la guerre en Europe.
Portail de l’histoire militaire
Portail de la Seconde Guerre mondiale
Catégories : Troisième Reich | Unité militaire allemande de la Seconde Guerre mondiale
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Heeresgruppe Mitte de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Heeresgruppe Mitte — Die Heeresgruppe Mitte war ein Heeres Großverband der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Liste gefangener und getöteter Generale der Heeresgruppe Mitte 2 Oberbefehlshaber … Deutsch Wikipedia
Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppe B — (HGr B) war die zeitweilige Bezeichnung für unterschiedliche Heeresgruppen der deutschen Wehrmacht. Insgesamt drei Dienststellen trugen den Namen Oberkommando Heeresgruppe B und waren dabei in vier Feldzügen/Kriegsschauplätzen eingesetzt.… … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppe Nord — war die Bezeichnung eines dreimal neu formierten Heeres Großverband der deutschen Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Oberbefehlshaber 3 Gliederung der Heeresgruppe … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppe A — Die Heeresgruppe A (kurz HGr A) war ein Heeres Großverband der deutschen Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Oberbefehlshaber 3 Unterstellte Einheiten 4 … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppe Südukraine — Die Heeresgruppe Südukraine war im Zweiten Weltkrieg ein Heeres Großverband der Wehrmacht im Süden der Ostfront, nördlich des Schwarzen Meeres. Sie entstand durch Umbenennung der vorherigen Heeresgruppe A am 1. April 1944 und bestand zunächst aus … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppe Weichsel — Lagebesprechung im Hauptquartier der Heeresgruppe Weichsel, hinter Hitler von links: Wilhelm Berlin, Robert von Greim, Franz Reuß, Job Odebrecht und Theodor Busse (März 1945), Aufnahme aus dem Bundesarchiv D … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppe Nordukraine — Die Heeresgruppe Nordukraine war ein Heeres Großverband der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Oberbefehlshaber 3 Chefs des Generalstabes … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppe Kurland — Aktiv 25. Januar 1945–8. Mai 1945 Land Deutsches Reich NS … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppe Ostmark — (kurz HGr Ostmark) war der Name der Heeresgruppe Süd gegen Ende des Zweiten Weltkrieges. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Oberbefehlshaber 3 Unterstellte Einheiten … Deutsch Wikipedia