Hartmut Briesenick
- Hartmut Briesenick
-
Hartmut Briesenick en 1968
Hartmut Briesenick, né le 17 mars 1949 à Luckenwalde, est un athlète est-allemand. Dans les années 1970, il faisait partie des meilleurs lanceurs de poids. Son plus grand succès est sa médaille de bronze aux Jeux olympiques d'été de 1972 à Munich. Il a également été plusieurs fois sacré champion d'Europe.
Palmarès
Sur les autres projets Wikimedia :
Catégories : - Athlète allemand
- Athlète est-allemand
- Naissance en 1949
- Lanceur de poids
- Champion d'Europe d'athlétisme
- Champion d'Europe d'athlétisme en salle
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1972
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Hartmut Briesenick de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Hartmut Briesenick — Hartmut Briesenick, 1968 … Deutsch Wikipedia
Hartmut Briesenick — Infobox athlete biography athletename = Hartmut Briesenick fullname = Hartmut Briesenick dateofbirth = birth date and age|1949|03|7 cityofbirth = Luckenwalde countryofbirth = GDR dateofdeath = cityofdeath = countryofdeath = current position =… … Wikipedia
Briesenick — ist der Familienname von Ilona Briesenick (* 1956), deutsche Leichtathletin Hartmut Briesenick (* 1949), deutscher Leichtathlet Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichne … Deutsch Wikipedia
Ilona Briesenick — Ilona Slupianek, 1980 Ilona Slupianek, 1981 Ilona Slupianek, geb. Schoknecht, verheiratete Briesenick, später (2008) verheiratete Longo (* … Deutsch Wikipedia
Ilona Briesenick — Ilona Slupianek Ilona Slupianek … Wikipédia en Français
Ilona Slupianek-Briesenick — Ilona Slupianek Ilona Slupianek … Wikipédia en Français
Leichtathletik-Europameisterschaft 1971 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Kugelstossen — Das Kugelstoßen (engl. putting the shot, kurz shot put) ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik, bei der eine Metallkugel durch explosionsartiges Strecken des Arms möglichst weit gestoßen wird. Der Wettkämpfer hat zum Schwung holen einen Kreis… … Deutsch Wikipedia
Liste der Deutschen Meister im Kugelstoßen — Das Kugelstoßen der Herren wurde erstmals 1909 innerhalb der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften durchgeführt. 1914, 1944 und 1945 fanden kriegsbedingt keine Deutschen Meisterschaften statt. Bei den Damen gibt es offizielle Meisterschaften… … Deutsch Wikipedia
Aleksandr Bagach — Oleksandr Bahatsch (ukrainisch Олександр Багач, engl. Transkription Oleksandr Bahach; auch russisch Александр Багач, Aleksandr Bagatsch / Aleksandr Bagach; * 21. November 1966 in Matusiw) ist ein ehemaliger ukrainischer Kugelstoßer, der seine… … Deutsch Wikipedia