Gyorgy Kulin
- Gyorgy Kulin
-
György Kulin
György Kulin (28 janvier 1905 à Nagyszalonta – 22 avril 1989 à Budapest) était un astronome hongrois.
Il découvrit 21 astéroïdes entre 1936 et 1941.
Liens externes
- Kulin György emlékoldal (en souvenir de György Kulin) – Site web très complet créé pour les célébrations faites en janvier 2005 à l'occasion du centenaire de sa naissance, avec une galerie d'images et des fichiers sonores et vidéo téléchargeables (volumineux). Comportant une bibliographie complète. The site est en hongrois. Accédé le 17 juin 2006.
Portail de l’astronomie
Catégories : Astronome | Astronome hongrois | Découvreur d'astéroïde | Naissance en 1905 | Décès en 1989
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Gyorgy Kulin de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
György Kulin — (Nagyszalonta 28 January 1905 ndash;22 April 1989 Budapest) was a Hungarian astronomer. He discovered 21 asteroids and is a co discoverer of the comet C/1942 C1 (Whipple Bernasconi Kulin). In addition to astronomy he also wrote some science… … Wikipedia
György Kulin — (28 janvier 1905 à Nagyszalonta – 22 avril 1989 à Budapest) était un astronome hongrois. Il découvrit 21 astéroïdes entre 1936 et 1941. Liens externes Kulin György emlékoldal (en souvenir de György Kulin) – Site web très complet créé pour les… … Wikipédia en Français
György Kulin — auch das Grab auf dem Budapester Farkasréti temető hat eine Ordnungsnummer: 60/8 1 630 György Kulin (* 28. Januar 1905 in Nagyszalonta; † 22. April 1989 in Budapest) war ein ungarischer Astronom. Er entdeckte insgesamt 21 Asteroiden und ist… … Deutsch Wikipedia
György — ist ein ungarischer männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Die deutsche Form des Namens ist Georg. Bekannte Namensträger György Cserhalmi (* 1948), ungarischer Schauspieler György Csete (* 1937), ungarischer Architekt György Csordás… … Deutsch Wikipedia
Kulin — ist der Name: einer Ortschaft und eines Verwaltungsgebiets in Australien, siehe Kulin Shire eines Asteroiden, siehe (3019) Kulin Kulin ist der Familienname folgender Personen: Kulin (Ban) (1163–1204), bosnischer Herrscher Ayşe Kulin (* 1941),… … Deutsch Wikipedia
Kulin (Asteroid) — Asteroid (3019) Kulin Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,8635 … Deutsch Wikipedia
(3019) Kulin — Asteroid (3019) Kulin Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,8635 AE … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 1001–1500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 1501–2000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 3001–3500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia