Egliswil
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Egliswil de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Egliswil — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Egliswil — Saltar a navegación, búsqueda Egliswil Escudo … Wikipedia Español
Egliswil — Infobox Swiss town subject name = Egliswil municipality name = Egliswil municipality type = municipality imagepath coa = Egliswil blason.png|pixel coa= languages = German canton = Aargau iso code region = CH AG district = Lenzburg lat d=47|lat… … Wikipedia
Egliswil — Original name in latin Egliswil Name in other language Egliswil State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.34954 latitude 8.18802 altitude 477 Population 1401 Date 2013 03 04 … Cities with a population over 1000 database
Kirche Egliswil — Kirche von Egliswil Die Kirche Egliswil ist die reformierte Dorfkirche der aargauischen Gemeinde Egliswil in der Schweiz und gehört zur reformierten Kirchgemeinde Seengen. Geschichte Im 11. Jahrhundert wurde in Egliswil eine Kapelle errichtet,… … Deutsch Wikipedia
Bezirk Lenzburg — Basisdaten Kanton: Aargau Hauptort: Lenzburg BFS Nr.: 1907 Fläche: 102.71 km² Ein … Deutsch Wikipedia
Эглисвиль — Коммуна Эглисвиль Egliswil Герб … Википедия
Chlauschlöpfe — Karikatur eines Chlauschlöpfers Das Chlauschlöpfen (ausgesprochen Chlaus Chlöpfen) ist ein vorweihnachtlicher Brauch aus dem Bezirk Lenzburg (Schweiz), der den Zweck hat, den Samichlaus zu wecken. Dabei werden mit den Chlausgeisseln laute Knalle… … Deutsch Wikipedia
Chlausklöpfe — Karikatur eines Chlauschlöpfers Das Chlauschlöpfen (ausgesprochen Chlaus Chlöpfen) ist ein vorweihnachtlicher Brauch aus dem Bezirk Lenzburg (Schweiz), der den Zweck hat, den Samichlaus zu wecken. Dabei werden mit den Chlausgeisseln laute Knalle… … Deutsch Wikipedia
Chlausklöpfen — Karikatur eines Chlauschlöpfers Das Chlauschlöpfen (ausgesprochen Chlaus Chlöpfen) ist ein vorweihnachtlicher Brauch aus dem Bezirk Lenzburg (Schweiz), der den Zweck hat, den Samichlaus zu wecken. Dabei werden mit den Chlausgeisseln laute Knalle… … Deutsch Wikipedia