Die Forelle
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Die Forelle de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Die Forelle — (op. 32 / D 550) ist eines der bekanntesten Kunstlieder von Franz Schubert. Der Text stammt von Christian Friedrich Daniel Schubart. Es ist eines der beliebtesten Schubert Lieder, da vor allem durch die Klavierbegleitung eine besondere… … Deutsch Wikipedia
Die Forelle — (с немецкого Форель ) песня на слова Шубарта, музыка к которой сочинена в 1817 году Францем Шубертом. К сожалению, в в … Википедия
Die Forelle — opening of Die Forelle Franz Schubert composed his lively lied Die Forelle (German for The Trout ) in early 1817 for solo voice and piano. The text is from a poem by Christian Friedrich Daniel Schubart. In the Deutsch catalog of Schubert s works… … Wikipedia
Genießerhotel Die Forelle — (Вайсензее,Австрия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Techendorf … Каталог отелей
Forelle — Bachforelle (Salmo trutta fario) Systematik Kohorte: Euteleosteomorpha Unterkohorte … Deutsch Wikipedia
Forelle (U-Boot) — Forelle p1 Schiffsdaten … Deutsch Wikipedia
Forelle (Begriffsklärung) — Forelle bezeichnet einen Fisch, siehe Forelle (Salmo trutta) weitere Fische, die nicht der Art Salmo trutta angehören: Regenbogenforelle Anatolische Forelle Mazedonien Forelle Mittelmeer Bachforelle oder Korsikaforelle Sevan Forelle eine… … Deutsch Wikipedia
Forelle — Sf std. (9. Jh.), mhd. forhe(n), forhel, förhel, ahd. for(a)hana, as. furnia Stammwort. Mit einer seit dem 16. Jh. bezeugten Verlagerung des Akzents entstanden aus wg. * furhnō f. Forelle (n zu l kann lautgesetzlich oder Suffixersatz sein), auch… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Forelle — Forelle, aus der Gattung Lachs, einer der schönsten, wohlschmeckendsten Fische. Er ist glatt, schlank, rothgesprenkelt, hat schwarzgefleckten Rücken, weißen Bauch und gelbliche Seiten, liebt klare, kühle Bergwässer mit sandigem Boden, wird… … Damen Conversations Lexikon
Forelle, die — Die Forếlle, plur. die n, ein eßbarer Flußfisch, welcher nach dem Linnee ein Lachs mit rothen Kinnbacken ist; Salmo Foria L. S. Lachsforelle, Grundforelle, Goldforelle u.s.f. Daher der Forellenbach, ein Bach, in welchem sich Forellen aufhalten,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart