Ófalu
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Ófalu de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Ófalu Altdorf — Pesthidegkút (dt: Hidikut) (auch Pesthidegkut, Hidikút oder Ófalu Altdorf) ist eine ehemals selbstständige Gemeinde im Ofner Bergland, dem Umland von Budapest, Ungarn. 1950 wurde Pesthidegkut zum Bezirk II/A (Nord West) der ungarischen Hauptstadt … Deutsch Wikipedia
Pesthidegkút-Ófalu — Administration Pays Hongrie Ville Budapest … Wikipédia en Français
Szepes-Ófalu — (spr. ßépesch ṓfalu, Altendorf), Dorf im ungar. Komitat Zips, unweit des Dunajec, mit (1905) 1120 slowakischen und deutschen (römisch katholischen und israel.) Einwohnern. In der Nähe die Ruinen der ehemaligen Grenzfestungen Nedec und Czorstin. – … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste deutscher Bezeichnungen ungarischer Orte — In dieser Liste werden ungarischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren (ehemalige) deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen oder zu Zeiten trugen, als die Gebiete zur Donaumonarchie… … Deutsch Wikipedia
2e arrondissement de Budapest — Pesthidegkút 2e arrondissement de Budapest Quartier de Vérhalom avec le János hegy en arrière plan … Wikipédia en Français
Arrondissement de Budapest — Budapest, la capitale de la Hongrie, est subdivisée en 23 arrondissements (kerület en hongrois), chacun possédant son propre gouvernement municipal. Sommaire 1 Liste 2 Carte 3 Historique 4 … Wikipédia en Français
21e arrondissement de Budapest — 47° 25′ 34″ N 19° 04′ 25″ E / 47.426, 19.0736 … Wikipédia en Français
Budapester Bezirke — Die Budapester Bezirke sind Gemeinden innerhalb der Hauptstadt und Einheiten der öffentlichen Verwaltung. Im Ungarischen werden die Bezirke mit römischen Zahlen im Uhrzeigersinn durchnummeriert. Satellitenbild der Stadt Budapest … Deutsch Wikipedia
Nieder-Liebersbach — Gemeinde Birkenau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Budapest — Héraldique … Wikipédia en Français