Stanislav Jungwirth
- Stanislav Jungwirth
-
Stanislav Jungwirth (né le 15 août 1930 à Prachatice et décédé le 11 avril 1986 à Prague) est un athlète tchécoslovaque spécialiste du 1 500 mètres. Il est le frère de Tomáš Jungwirth et l'ami du grand fondeur Emil Zátopek qui força la main aux autorités tchécoslovaques pour qu'il puisse participer aux JO de 1952. Il fut détenteur du record du monde du 1 500 mètres avec 3 min 38 s 1 réalisés à Stara Boleslav le 12 juillet 1957.
Carrière
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Palmarès
Records
Liens externes
Précédé par |
Stanislav Jungwirth |
Suivi par |
Olavi Salonen |
|
Herb Elliott |
Catégories :
- Athlète tchécoslovaque
- Coureur de 1 500 mètres
- Détenteur d'un record du monde d'athlétisme
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1952
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1956
- Naissance en 1930
- Décès en 1986
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Stanislav Jungwirth de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Stanislav Jungwirth — Medaillenspiegel 1500 Meter Tschechoslowakei Tschechoslowakei Europameisterschaften Bronze … Deutsch Wikipedia
Jungwirth — ist der Name folgender Personen: Alois Jungwirth (1884–1946), oberösterreichischer Landespolitiker Christian Jungwirth (* 1968), deutscher Schauspieler und Bayern 1 Wetterexperte Daniel Jungwirth (* 1982), deutscher Fußballspieler Florian… … Deutsch Wikipedia
Dan Waern — (Dan John Rune Waern; * 17. Januar 1933 in Sköldinge, Gemeinde Katrineholm) ist ein ehemaliger schwedischer Mittelstreckenläufer. Er wurde 1958 Vizeeuropameister im 1500 Meter Lauf. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Bestzeiten 3 Lite … Deutsch Wikipedia
Waern — Dan John Rune Waern (* 17. Januar 1933 in Sköldinge, Gemeinde Katrineholm) ist ein ehemaliger schwedischer Leichtathlet. Er wurde 1958 Vizeeuropameister im 1500 Meter Lauf. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Bestzeiten 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
1500-Meter-Lauf — Der 1500 Meter Lauf ist ein Bahnwettkampf der Leichtathletik. Zu laufen sind auf einer 400 Meter Bahn zunächst 300 Meter einer Runde und dann drei volle Stadionrunden. Gestartet wird nach der ersten Kurve im Stehen (Hochstart) von einer… … Deutsch Wikipedia
1500-m-Lauf — Der 1500 Meter Lauf ist ein Bahnwettkampf der Leichtathletik. Zu laufen sind auf einer 400 Meter Bahn zunächst 300 Meter einer Runde und dann drei volle Stadionrunden. Gestartet wird nach der ersten Kurve im Stehen (Hochstart) von einer… … Deutsch Wikipedia
Sportjahr 1957 — ◄◄ | ◄ | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | Sportjahr 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | ► | ►► Weitere Ereignisse Inhaltsverzeichnis 1 Fu … Deutsch Wikipedia
1500-Meter-Weltrekordlauf von Turku 1957 — ist eine Bezeichnung für den 1500 Meter Lauf, der am 11. Juli 1957 in der südwestfinnischen Stadt Turku ausgetragen wurde. Die zeitgleichen Olavi Salsola und Olavi Salonen stellten dabei einen neuen Weltrekord auf. Bemerkenswert für den Lauf war … Deutsch Wikipedia
Liste des médaillés masculins aux Championnats d'Europe d'athlétisme — Liste des médaillés masculins aux Championnats d Europe d athlétisme. Courses: 100 m 200 m 400 m 800 m 1 500 m 5 000 m 10 000 m Marathon Obstacles: 110 m haies 400 m haies 3 000 m steeple Marche: 20 km … Wikipédia en Français
List of middle distance runners — As of May 2005, this is a list of notable male middle distance runners (800 m 3000 m) since the first Olympic Games in 1896. This list includes any athlete who has been a medalist in the Olympic Games or World championships (indoor and outdoor).… … Wikipedia