Publius Ostorius Scapula
- Publius Ostorius Scapula
-
Publius Ostorius Scapula (mort en 52) est un général romain.
Consul suffect en 46, il est nommé par Claude propréteur de la province de Bretagne en 47 pour succéder à Aulus Plautius. Il vainc la résistance du chef breton Caratacos, ce qui lui vaut les ornements triomphaux. Rappelé par des troubles à la frontière du pays de Galles, il meurt subitement dans la Vallée de Glamorgan[1].
Il laisse un fils, Publius Ostorius Scapula, qui combat en Bretagne au côté de son père, et que Néron condamne à se suicider en 64[2]
Notes et références
- ↑ Tacite, Annales, XII, 31-39 ; Agricola, 14
- ↑ Tacite, Annales, XII, 31; XIV, 48 ; XVI, 14
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Publius Ostorius Scapula de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Publius Ostorius Scapula — (died 52) was a Roman statesman and general who governed Britain from 47 until his death, and was responsible for the defeat and capture of Caratacus. Contents 1 Career 2 Notes 3 References … Wikipedia
Publius Ostorius Scapula — († 52 in Britannien) war ein römischer General, Politiker und von 47 bis zu seinem Tod Statthalter (legatus Augusti pro praetore) in Britannien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ouellen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Quintus Ostorius Scapula — war ein römischer Prätorianerpräfekt um die Zeitenwende. Scapula war Ritter und Sohn eines Ostorius. Scapula wurde im Jahre 2 v. Chr. zusammen mit Publius Salvius Aper erster Prätorianerpräfekt. Cassius Dio berichtet darüber hinaus, dass sein… … Deutsch Wikipedia
Scapula — (lat.: Schulterblatt) ist der Name folgender Personen: Quintus Ostorius Scapula, römischer Präfekt Publius Ostorius Scapula, römischer Statthalter der Provinz Britannien Publius Cornelius Scapula , römischer Konsul im 4. Jahrhundert Scapula steht … Deutsch Wikipedia
Scapŭla [2] — Scapŭla, eine zur römischen Cornelia gens gehörige Familie: 1) S., war nach der Niederlage des Scipio bei Thapsus mit Aponius von den spanischen Soldaten zum Anführer gewählt worden u. hatte das Bätische Spanien dem Cäsar abwendig gemacht;… … Pierer's Universal-Lexikon
Publius Salvius Aper — war ein römischer Prätorianerpräfekt um die Zeitenwende. Aper wurde im Jahre 2 v. Chr. zusammen mit Quintus Ostorius Scapula erster Prätorianerpräfekt.[1] Er stammte wohl aus Brixia in Oberitalien und ist nicht mit den Salvii Othones aus… … Deutsch Wikipedia
Battle of Caer Caradoc — Infobox Military Conflict conflict=Battle of Caer Caradoc partof=the Roman conquest of Britain caption= date=50 AD place=Unknown. Possibly Herefordshire Beacon or Caer Caradoc Hill result=Decisive Roman victory combatant1=Roman Empire… … Wikipedia
Geschichte Britanniens — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Großbritanniens/Römische Zeit — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… … Deutsch Wikipedia
Großbritannien in römischer Zeit — Großbritannien, in der Antike als Britannien bekannt (das heißt die Gebiete des heutigen England bis zum Hadrianswall, Cornwall und Wales), stand von 43 bis ca. 440 n. Chr. unter römischer Herrschaft. Straßen, Städte und Befestigungen der Römer… … Deutsch Wikipedia