Mühlhausen-Ehingen
- Mühlhausen-Ehingen
-
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Mühlhausen-Ehingen de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Mühlhausen-Ehingen — Mühlhausen Ehingen … Wikipedia
Mühlhausen-Ehingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Muhlhausen-Ehingen — Original name in latin Mhlhausen Ehingen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 47.81102 latitude 8.81224 altitude 455 Population 3669 Date 2013 04 11 … Cities with a population over 1000 database
Ehingen — ist der Name folgender Orte: Ehingen (Donau), Stadt im Alb Donau Kreis, Baden Württemberg Ehingen am Ries, Gemeinde im Landkreis Donau Ries, Bayern Ehingen (Mittelfranken), Gemeinde im Landkreis Ansbach, Bayern Ehingen (Landkreis Augsburg),… … Deutsch Wikipedia
Mühlhausen — steht für Mühle und Haus und bezeichnet „feste Gebäude bei/mit einer Mühle“, meist am Gewässer, oder mit Mühlkanal. Sprachlich lassen sich die Namen meist ins Hochmittelalter datieren. Inhaltsverzeichnis 1 Ortsnamen in Deutschland 1.1 Baden… … Deutsch Wikipedia
Muhlhausen — Mühlhausen Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Mühlhausen est un nom utilisé pour 27 communes en Allemagne: Mühlhausen (Thuringe), ville du district de Unstrut Hainich Mühlhausen (Franconie) … Wikipédia en Français
Ehingen im Hegau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mühlhausen (Hegau) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mühlhausen — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Mühlhausen est un nom utilisé pour 27 communes en Allemagne: Mühlhausen (Thuringe), ville de l arrondissement d Unstrut Hainich Mühlhausen (Moyenne… … Wikipédia en Français
Muehlhausen — Mühlhausen ist der Name von 28 Orten in Deutschland und einigen anderen ehemals deutschsprachigen Siedlungen. Inhaltsverzeichnis 1 Namenkunde 2 Deutschland 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern 2.3 Hessen … Deutsch Wikipedia