Johannes Schaaf
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Johannes Schaaf de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Johannes Schaaf — (* 7. April 1933 in Stuttgart) ist ein deutscher Regisseur. Leben Der Sohn eines Polizeioberkommissars studierte in Tübingen und Berlin Medizin. Am Schauspielhaus Stuttgart wurde er in den fünfziger Jahren Schauspieler und Regieassistent. 1958… … Deutsch Wikipedia
Johannes Schaaf — (born April 7 1933) is a German film director. His film Trotta was nominated for the Palme d Or at the Cannes Film Festival.elected Filmography* Tattoo (1967) * Trotta (1971) * Momo (1971)External links*imdb name|id=0769421|name=Johannes Schaaf … Wikipedia
Schaaf — ist der Familienname folgender Personen: Anton Schaaf (* 1962), deutscher Politiker (SPD) Bree Schaaf Boyer (* 1980), US amerikanische Skeletonpilotin Geoff Schaaf (* 1946), US amerikanischer Filmregisseur, Kameramann und Filmproduzent Hanni… … Deutsch Wikipedia
Johannes Nicolaus Graf de la Fontaine und d'Harnoncourt-Unverzagt — Nikolaus Harnoncourt [arnõˈkuːr] (* 6. Dezember 1929 in Berlin; eigentlich Johannes Nicolaus Graf de la Fontaine und d Harnoncourt Unverzagt) ist ein österreichischer Dirigent, Cellist, Musikschriftsteller und einer der Pioniere der historischen… … Deutsch Wikipedia
Schaaf — Schaf. Bekannter Namensträger: Johannes Schaaf, deutscher Regisseur (20./21.Jh.) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Schaaf — Schaaf, 1) Johannes, Regisseur, * Stuttgart 7. 4. 1933; Theater und Opernregisseur (u. a. an der Bayerischen Staatsoper und am Staatstheater Stuttgart; 1991 Inszenierung der »Zauberflöte« bei den Salzburger Festspielen); ab 1963 Fernseh , ab… … Universal-Lexikon
Julius Schaaf — Julius Jakob Schaaf (* 1. Oktober 1910 in Berlin; † 3. März 1994 in Landau in der Pfalz) war ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Scha–Schd — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Mitbestimmungsmodell — Das Schauspiel Frankfurt, in dem ab 1972 ein Mitbestimmungsmodell praktiziert wurde, das vom Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann initiiert und 1970 von einer SPD Mehrheit im Stadtsenat beschlossen wurde. Das Mitbestimmungstheater ist eine… … Deutsch Wikipedia
Mitbestimmungstheater — Das Schauspiel Frankfurt, in dem ab 1972 ein Mitbestimmungsmodell praktiziert wurde, das vom Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann initiiert und 1970 von einer SPD Mehrheit im Stadtsenat beschlossen wurde. Das Mitbestimmungstheater ist eine… … Deutsch Wikipedia