Beate Koch
- Beate Koch
-
Beate Koch, née le 18 août 1967 à Jena (Thuringe), est une athlète allemande. Elle a remporté la médaille de bronze au lancer du javelot pour la République démocratique allemande aux Jeux olympiques d'été de 1988 à Séoul.
Elle a obtenu sa qualification pour l'équipe olympique est-allemande en améliorant sa meilleure performance de 11 mètres durant la saison 1988. Elle passait de 57.78 m à 68.80 m et se classait troisième des championnats nationaux. Après la réunification, elle changea de club et passa au LAC Quelle Fürth mais ne pouvait plus se rapprocher de ses performances précédentes.
Du temps de la RDA, Beate Koch s'entraînait au SC Motor Jena et avait un poids de 75 kg pour 1.81 m.
Palmarès
Sources
Catégories :
- Athlète allemande
- Athlète est-allemande
- Lanceuse de javelot
- Naissance en 1967
- Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1988
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Beate Koch de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Beate Koch — (* 18. August 1967 in Jena) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR startend bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul die Bronzemedaille im Speerwerfen mit 67,30 Meter gewann (67,30 65,66 66,48 62,04 65,64 66,02). Beate Koch… … Deutsch Wikipedia
Beate Koch — (born August 18 1967 in Jena, Thuringia) is a former German athlete who competed mainly in the Javelin.She competed for East Germany in the 1988 Summer Olympics held in Seoul, South Korea in the Javelin where she won the bronze medal … Wikipedia
Beate — ist ein weiblicher Vorname. Im Lateinischen bedeutet beatus „gesegnet“, „glücklich“. Beate heißt übersetzt also „die Selige/Gesegnete“, „die Glückliche“. Namenstag Der Namenstag ist am 8. April. Vor der Reform des Heiligenkalenders durch das… … Deutsch Wikipedia
Koch (Familienname) — Koch ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name „Koch“ stammt vom mittelhochdeutschen Wort Koch. Es handelt sich um den Berufsnamen zur Tätigkeit des Kochs.[1] Verbreitung Mit rund 62.000 Telefonbucheinträgen befindet sich… … Deutsch Wikipedia
Beate Peters — Beate Edeltraud Peters (born 12 October 1959 in Marl) is a retired West German javelin thrower.She finished seventh at the 1983 World Championships and the 1984 Summer Olympics. She then won silver medals at the 1986 European Championships and… … Wikipedia
Beate Kohler-Koch — (* 28. Dezember 1941 in Wuppertal) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Beate Merk — (Juni 2008) Beate Merk (* 1. August 1957 in Nordhorn) ist eine deutsche Politikerin der CSU und Justizministerin in Bayern. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Beate Langmaack — (* 2. Dezember 1957 in Hamburg[1]) ist eine deutsche Drehbuchautorin. Langmaack leitet zusammen mit Richard Reitinger den Bereich Drehbuch der Hamburg Media School. Sie ist die Enkelin des Architekten Gerhard Langmaack. Nach dem Studium der… … Deutsch Wikipedia
Fritz Koch (SPD) — Fritz Koch (* 1. März 1896 in Würzburg; † 16. Januar 1967 in Miesbach) war ein deutscher Jurist und Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter 3 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Koa–Kod — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia