Giovacchino Forzano
- Giovacchino Forzano
-
Giovacchino Forzano (né le 19 novembre 1883 à Borgo San Lorenzo, dans la province de Florence, en Toscane et mort le 28 octobre 1970 à Rome) est un dramaturge, librettiste, directeur de La Scala et réalisateur italien. Il a notamment écrit des livrets d'opéras au début du XXe siècle, dont ceux de Suor Angelica et de Gianni Schicchi pour Giacomo Puccini.
Biographie
Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète.
Votre aide est la bienvenue !
Livrets
- Notte di leggenda (Alberto Franchetti, 1915)
- Lodoletta (Pietro Mascagni, 1917)
- Gianni Schicchi (Giacomo Puccini, 1918)
- Suor Angelica (Giacomo Puccini, 1918)
- Edipo re (Ruggero Leoncavallo, 1919)
- Il piccolo Marat (Pietro Mascagni, 1921)
- Glauco (Alberto Franchetti, 1922)
- Gli amanti sposi (Ermanno Wolf-Ferrari, 1925)
- Sly (Ermanno Wolf-Ferrari, 1927)
- Il re (Umberto Giordano, 1929)
Catégories :
- Naissance dans la province de Florence
- Personnalité italienne du XXe siècle
- Dramaturge italien
- Librettiste italien d'opéra
- Directeur de théâtre italien
- Réalisateur italien
- Naissance en 1883
- Décès en 1970
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Giovacchino Forzano de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Giovacchino Forzano — (* 19. November 1884 in Borgo San Lorenzo; † 28. Oktober 1970 in Rom) war ein italienischer Dramatiker, Librettist, Drehbuchautor, Publizist und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Forzano — ist der Familienname folgender Personen: Andrea Forzano (* 1915), italienischer Regisseur Giovacchino Forzano (1884–1970), italienischer Dramatiker, Regisseur und Drehbuchautor Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unter … Deutsch Wikipedia
Andrea Forzano — (* 2. Februar 1915 in Viareggio) ist ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Forzano, Giovacchino — (Borgo San Lorenzo, Firenze 1884 Roma 1970) drammaturgo e librettista; giornalista … Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano
Mailänder Scala — Teatro alla Scala, 2006. Das Teatro alla Scala in Mailand, auch kurz Die Scala, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Es liegt an der Piazza della Scala, nach der das Opernhaus benannt wurde. Der Platz hat seinen… … Deutsch Wikipedia
Mailänder Skala — Teatro alla Scala, 2006. Das Teatro alla Scala in Mailand, auch kurz Die Scala, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Es liegt an der Piazza della Scala, nach der das Opernhaus benannt wurde. Der Platz hat seinen… … Deutsch Wikipedia
Teatro alla Scala di Milano — Teatro alla Scala, 2006. Das Teatro alla Scala in Mailand, auch kurz Die Scala, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Es liegt an der Piazza della Scala, nach der das Opernhaus benannt wurde. Der Platz hat seinen… … Deutsch Wikipedia
Teatro alla scala — Teatro alla Scala, 2006. Das Teatro alla Scala in Mailand, auch kurz Die Scala, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. Es liegt an der Piazza della Scala, nach der das Opernhaus benannt wurde. Der Platz hat seinen… … Deutsch Wikipedia
Anexo:Óperas — Esta es una lista de más de 1.800 obras de unos 450 compositores de ópera. Se recogen las principales obras de los mejores compositores, así como de otros de importancia histórica relativa en el desarrollo de esta forma de arte. Muchas de las… … Wikipedia Español
Alberto Franchetti — (* 18. September 1860 in Turin; † 4. August 1942 in Viareggio) war ein italienischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 Opern … Deutsch Wikipedia