Bruno Ernst Buchrucker
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Bruno Ernst Buchrucker de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Bruno Ernst Buchrucker — (* 5. Januar 1878 in Sobernheim; † 19. Februar 1966 in Bad Godesberg) war ein deutscher Militär, verwandt mit Karl Buchrucker, einem lutherischen Theologen. Buchrucker wurde 1923 bekannt als Anführer des Küstriner Putsches. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Buchrucker, Bruno Ernst — officer; commanded the illegal Black Reichswehr.*A veteran of the 1919 Baltic campaigns who had been discharged for complicity in the Kapp* Putsch, he was inexplicably given command of the Black Reichswehr in 1923 by Lieutenant Colonel Fedor… … Historical dictionary of Weimar Republik
Buchrucker — ist der Familienname folgender Personen: Bruno Ernst Buchrucker (1878–1966), deutscher Major und Freikorpsführer Karl Buchrucker (1827–1899), lutherischer Geistlicher und Theologe Siehe auch: Karl Buchrucker Preis … Deutsch Wikipedia
Karl Buchrucker — Johann Karl Christoph Wilhelm (seit 1890 Ritter von) Buchrucker (* 19. November 1827 in Kleinweisach; † 29. Januar 1899 in München) war ein lutherischer Geistlicher und Theologe, verwandt mit Bruno Ernst Buchrucker, einem deutschen Militär und… … Deutsch Wikipedia
Bruno Streckenbach — Bruno Heinrich Streckenbach (* 7. Februar 1902 in Hamburg; † 28. Oktober 1977 ebenda) war ein deutscher SS Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen SS. Streckenbach in der Mitte neben Heinrich Himme … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bu–Buc — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Freicorps — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Paul Schulz (Politiker) — Paul Schulz (* 5. Februar 1898 in Stettin; † 31. August 1963 in Neustadt an der Weinstrasse) war ein deutscher Offizier, Politiker (NSDAP) und SA Führer. Schulz wurde vor allem bekannt als Führer der „Schwarzen Reichswehr“ in den 1920er Jahren.… … Deutsch Wikipedia
Fritz Sawade — Werner Heyde alias Fritz Sawade (* 25. April 1902 in Forst (Lausitz); † 13. Februar 1964 im Zuchthaus Butzbach) war Professor für Psychiatrie und Neurologie an der Universität Würzburg, Leiter der medizinischen Abteilung der „Euthanasie“ Zentrale … Deutsch Wikipedia
Heyde-Sawade-Affäre — Werner Heyde alias Fritz Sawade (* 25. April 1902 in Forst (Lausitz); † 13. Februar 1964 im Zuchthaus Butzbach) war Professor für Psychiatrie und Neurologie an der Universität Würzburg, Leiter der medizinischen Abteilung der „Euthanasie“ Zentrale … Deutsch Wikipedia