Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzki est une actrice allemande née le 23 février 1963 à Kochel am See en Bavière.

Biographie

Andrea Sawatzki est la fille d'une infirmière et d'un journaliste. Depuis 1997, elle vit avec l'acteur Christian Berkel, et ensemble ils ont eu deux fils (en 1999 et en 2002). Elle vit à Berlin.

Filmographie (sélection)

  • 1991 : TatortDer Fall Schimanski
  • 1992 : Auf Achse (série télévisée)
  • 1992 : TatortUnversöhnlich
  • 1994 : Das SchweinEine deutsche Karriere
  • 1995 : Polizeiruf 1101A Landeier ...
  • 1996 : Adelheid und ihre MörderLiebe, Tod und Leidenschaft
  • 1997 : Polizeiruf 110Mordsmäßig Mallorca
  • 1997 : Champagner und Kamillentee
  • 1997 : Bandits
  • 1997 : Bella BlockGeldgier
  • 1997 : Das Leben ist eine Baustelle
  • 1997 : Die Apothekerin
  • 1998 : Der König von St. Pauli
  • 1998 : Der Eisbär
  • 1998 : Tod auf Amrum
  • 1999 : Apocalypso
  • 1999 : KlempererEin Leben in Deutschland
  • 1999 : Late Show
  • 2000 : Harte Jungs
  • 2001 : Das Experiment
  • 2001 : Leo und Claire
  • 2001 : Die MannsEin Jahrhundertroman
  • 2002 : Der Mann von Nebenan
  • 2002 : Die Affäre Semmeling
  • 2002 : Sinan Toprak ist der Unbestechliche
  • 2002 : Rosa RothGeschlossene Gesellschaft
  • 2003 : Mein erster Freund, Mutter und ich
  • 2004 : TatortHerzversagen
  • 2004 : Küss mich, Kanzler!
  • 20052006 : Arme Millionäre
  • 2005 : Der Mann von nebenan lebt!
  • 2005 : Erkan und StefanDer Tod kommt krass
  • 2005 : TatortWo ist max Gravert ?
  • 2006 : Helen, Fred und Ted
  • 2006 : TatortDas letzte Rennen
  • 2006 : Das Schneckenhaus
  • 2007 : Frühstück mit einer Unbekannten
  • 2007 : Der andere Junge
  • 2007 : Vom Atmen unter Wasser
  • 2008 : Brüderchen und Schwesterchen
  • 2008 : TatortDer tote Chinese
  • 2009 : Entführt!
  • 2009 : Isch kandidiere
  • 2010 : Klimawechsel
  • 2010 : TatortAm Ende des Tages
  • 2011 : Borgia (série télévisée)

Notes et références



Wikimedia Foundation. 2010.

Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Andrea Sawatzki de Wikipédia en français (auteurs)

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Andrea Sawatzki — Porträt von Andrea Sawatzki Andrea Sawatzki (* 23. Februar 1963 in Kochel am See) ist eine deutsche Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Andréa — Andrea ist im Deutschen und in anderen Sprachen (z. B. im Englischen, im Schwedischen, im Spanischen und im Ungarischen) ein weiblicher Vorname, im Italienischen und Rätoromanischen ein männlicher Vorname. Männliche Form: Andreas… …   Deutsch Wikipedia

  • Sawatzki — ist der Name folgender Personen: Albin Sawatzki (1909–1945), Betriebsleiter bei den Henschel Werken Andrea Sawatzki (* 1963), deutsche Schauspielerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demsel …   Deutsch Wikipedia

  • Andrea — ist im Deutschen und in anderen Sprachen (z. B. im Englischen, im Schwedischen, im Spanischen und im Ungarischen) ein weiblicher, im Italienischen und Rätoromanischen ein männlicher Vorname. Männliche Form: Andreas Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreina — Andrea ist im Deutschen und in anderen Sprachen (z. B. im Englischen, im Schwedischen, im Spanischen und im Ungarischen) ein weiblicher Vorname, im Italienischen und Rätoromanischen ein männlicher Vorname. Männliche Form: Andreas… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort (Episoden) — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel: Tatort Produktionsland: Deutschland, Österreich, Schweiz (bis 2002) Produktionsjahr(e): seit 1970 Episodenlänge: etwa 90 Minuten Episodenanzahl: 710 (+13) …   Deutsch Wikipedia

  • Das große Comeback — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Artikel über einen TV Film mit einem Klappentext.… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Berkel — auf der Berlinale 2009 Christian Berkel (* 28. Oktober 1957 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler. Einem breiten Publikum wurde er im Jahr 2001 als Häftling Nr. 38 in dem Kinofilm Das Experiment unter der Regie von Oli …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://fr-academic.com/dic.nsf/frwiki/1820047 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”