Wladyslaw Komar
- Wladyslaw Komar
-
Władysław Komar
Władysław Komar, né le 11 avril 1940 à Kaunas et décédé le 17 août 1998, était un athlète polonais.
Komar a été après sa victoire aux Jeux olympiques d'été de 1972 à Munich l'un des plus populaires sportifs de Pologne. Après sa carrière sportive, il devint chanteur et acteur. Il est mort en 1998 dans un accident de voiture au côté d'un autre champion champion olympique Tadeusz Ślusarski alors qu'ils rentraient d'une manifestation sportive.
Palmarès
Liens externes
Portail de l’athlétisme
Portail de la Pologne
Catégories : Athlète polonais | Lanceur de poids | Naissance en 1940 | Naissance à Kaunas | Décès en 1998 | Champion olympique en athlétisme | Champion olympique polonais | Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1964 | Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1968 | Athlète aux Jeux olympiques d'été de 1972
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Wladyslaw Komar de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Władysław Komar — Władysław Komar, né le 11 avril 1940 à Kaunas et décédé le 17 août 1998, était un athlète polonais. Komar a été après sa victoire aux Jeux olympiques d été de 1972 à Munich l un des plus populaires sportifs de Pologne. Après sa carrière sportive … Wikipédia en Français
Władysław Komar — (April 11, 1940 ndash; August 17, 1998) was a Polish shot put champion, who was born in Kaunas. Competing in three Summer Olympics, he won the gold medal (21.18 m) at Munich in 1972.Komar later became an actor, starring Roman Polanski s 1986 film … Wikipedia
Wladyslaw Komar — Die Gräber von Komar und Tadeusz Ślusarski Władysław Komar (* 11. April 1940 in Kaunas; † 17. August 1998) war ein polnischer Leichtathlet. Komar war nach seinem Olympiasieg im Kugelstoßen bei den Spielen 1972 in München einer der populärsten… … Deutsch Wikipedia
Władysław Komar — Die Gräber von Komar und Tadeusz Ślusarski Władysław Komar (* 11. April 1940 in Kaunas; † 17. August 1998 bei Ostromice nördlich von Przybiernów, Westpommern) war ein polnischer Leichtathlet. Komar war nach seinem Olympiasieg im Kugelstoßen bei… … Deutsch Wikipedia
Wladyslaw I. — Wladyslaw (polnisch: Władysław, russisch: Владислав) ist ein männlicher Vorname, der vor allem im osteuropäischen Raum verbreitet ist. Die lateinische Form lautet Ladislaus. Es existiert auch die weibliche Form Ladislava. Die Herkunft ist aus dem … Deutsch Wikipedia
Wladyslaw II. — Wladyslaw (polnisch: Władysław, russisch: Владислав) ist ein männlicher Vorname, der vor allem im osteuropäischen Raum verbreitet ist. Die lateinische Form lautet Ladislaus. Es existiert auch die weibliche Form Ladislava. Die Herkunft ist aus dem … Deutsch Wikipedia
Władysław — Wladyslaw (polnisch: Władysław, russisch: Владислав) ist ein männlicher Vorname, der vor allem im osteuropäischen Raum verbreitet ist. Die lateinische Form lautet Ladislaus. Es existiert auch die weibliche Form Ladislava. Die Herkunft ist aus dem … Deutsch Wikipedia
Komar — can refer to:* Władysław Komar * Sue Palmer Komar * Komar and Melamid, Russian graphic artists Vitaly Komar and Alex Melamid * Rochelle Angelika Vincente Von Komar, Austrian Australian Singer Actress * Komar (mountain in Bosnia), mountain in… … Wikipedia
Komar — ist der Familienname folgender Personen: Dora Komar (1914 2006), österreichischer Opernsängerin und Schauspielerin Mateusz Komar (* 1985), polnischer Radrennfahrer Vitaly Komar (* 1943), US amerikanischer Künstler Władysław Komar (1940–1986),… … Deutsch Wikipedia
Wladyslaw — Ein Kenotaph zu Ehren Władysław III. in Warna Wladyslaw ist ein männlicher Vorname, der vor allem im osteuropäischen Raum verbreitet ist. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia