Tõnu Õnnepalu
- Tõnu Õnnepalu
-
Tõnu Õnnepalu (né en 1962 à Tallinn) est un écrivain et poète estonien, également connu sous pseudonyme comme Anton Nigov ou Emil Tode.
C'est en publiant en 1993 Piiririik traduit par Pays frontière (Gallimard) en tant qu'Emil Tode qu'il devint célèbre et traduit en 14 langues.
C'est un ancien étudiant de l'université de Tartu. Il a traduit en estonien des auteurs français comme François Mauriac, Charles Baudelaire et Marcel Proust.
Lien externe
Catégories :
- Naissance en RSS d'Estonie
- Naissance en 1962
- Naissance à Tallinn
- Écrivain estonien
- Poète estonien
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Tõnu Õnnepalu de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Tonu Onnepalu — Tõnu Õnnepalu (* 13. September 1962 in Tallinn) ist ein estnischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er schreibt auch unter den Pseudonymen Emil Tode und Anton Nigov. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Tõnu Õnnepalu — (* 13. September 1962 in Tallinn) ist ein estnischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er schreibt auch unter den Pseudonymen Emil Tode und Anton Nigov. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Tõnu Õnnepalu — (b. September 13, 1962, also known by the pen names Emil Tode and Anton Nigov) is an Estonian poet and author.Õnnepalu studied biology at the University of Tartu from 1980 to 1985. He began his writing career as a poet in 1985 and has published… … Wikipedia
Õnnepalu — Tõnu Õnnepalu (* 13. September 1962 in Tallinn) ist ein estnischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er schreibt auch unter den Pseudonymen Emil Tode und Anton Nigov. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Tõnu — ist ein estnischer männlicher Vorname,[1] eine Kurzform von Tõnis und über diesen abgeleitet von dem lateinischen Namen Antonius. Bekannte Namensträger Tõnu Endrekson (* 1979), estnischer Ruderer Tõnu Kaljuste (* 1953), estnischer Dirigent Tõnu… … Deutsch Wikipedia
Anton Nigov — Tõnu Õnnepalu (* 13. September 1962 in Tallinn) ist ein estnischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er schreibt auch unter den Pseudonymen Emil Tode und Anton Nigov. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Emil Tode — Tõnu Õnnepalu (* 13. September 1962 in Tallinn) ist ein estnischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er schreibt auch unter den Pseudonymen Emil Tode und Anton Nigov. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
List of Estonians — This is a list of notable Estonians Architects *Tõnu Altosaar (born 1945) (Canada) *Andres Alver (born 1953) *Dmitri Bruns (born 1929) *Karl Burman (1882–1965) *Eugen Habermann (1884–1944) *Georg Hellat (1870–1943) *Otto Pius Hippius (1826–1883)… … Wikipedia
Estonia — /e stoh nee euh, e stohn yeuh/, n. a republic in N Europe, on the Baltic, S of the Gulf of Finland: an independent republic 1918 40; annexed by the Soviet Union 1940; regained independence 1991. 1,444,721; 17,413 sq. mi. (45,100 sq. km). Cap.:… … Universalium
Estnische Schriftsteller — A Johannes Aavik (1880–1973) Artur Adson (1889–1977) August Alle (1890–1952) Artur Alliksaar (1923–1966) Betti Alver (1906–1989) August Annist (1899 1972) Ansomardi (1866 1915) Aleksander Antson (1899–1945) Harri Asi (* 1922) Elisabeth Aspe… … Deutsch Wikipedia