Spiere
- Spiere
-
Espierres
Espierres (en néerlandais : Spiere) est une section de la commune belge à facilités linguistiques d'Espierres-Helchin, en province de Flandre-Occidentale. C'était une commune à part entière jusqu'en 1977.
Géographie
Espierres est limitrophe des localités suivantes[1] : Kooigem, Sint-Denijs, Helchin, Pottes, Hérinnes, Warcoing, Saint-Léger, et Dottignies.
La localité, limitrophe de la Région wallonne, se trouve le long de l'Escaut, à l'extrême sud de la Flandre-Occidentale.
La Grande Espierres et le canal de l'Espierres y débouchent dans l'Escaut.
Notes
- ↑ Dans le sens horlogique, en partant du nord.
L'
église Saint-
Amand et du Sacré-
Cœur (
Kerk van Sint-Amandus en Heilig Hart).
Portail de la Belgique
Portail de la Flandre
Catégorie : Commune avant fusion de l'arrondissement de Courtrai
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Spiere de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Spiere — Spiere, Francesco, geb. um 1498, war Sachwalter in citadella bei Padua u. kam durch aller[552] hand Ränke zu großer Wohlhabenheit. Um Ruhe gegen die Gewissensvorwürfe wegen seines früheren Lebens zu finden, neigte er sich der evangelischen Lehre… … Pierer's Universal-Lexikon
Spiere — Spiere, ein behauenes und gehobeltes, nicht starkes Rundholz zum Ausbringen von Segeln (Leesegelspiere) oder Auftakeln von Blöcken zum Uebernehmen von Gegenständen (Kohlenspiere). T. Schwarz … Lexikon der gesamten Technik
Spiere — Sf Rundholz per. Wortschatz ndd. (19. Jh.) Stammwort. Zu anord. spíra lange Stange . Vermutlich weiter zu Spier, spmhd. spir, ae. spir Spitze (dieses zu Stange mit einer Spitze zu Stange ?). Letztlich wohl zu Spitze (spitz). S. auch Spierschwalbe … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Spiere — Spieren (hier zwei Rahen und eine Bramstenge) eines Vollschiffs Als Spiere wird in der Seemannssprache jede Art Rundholz bezeichnet. Beispiele für Spieren sind Rahe, Gaffel, Baum, Bugspriet, Klüverbaum, Stenge etc. i … Deutsch Wikipedia
Spiere — Spie|re 〈f. 19; Seemannsspr.〉 Rundholz, Stange [→ Spier] * * * Spie|re, die; , n (Seemannsspr.): Rundholz, Stange [der Takelage]. * * * Spiere [mittelniederdeutsch spīr »kleine Spitze«] die, / n, Spier, seemännisch: Stange, Rundholz oder schw … Universal-Lexikon
Spiere-Helkijn — Spiere Helkijn … Deutsch Wikipedia
Spiere (Begriffsklärung) — Spiere steht für: Spiere, in der Seemannssprache jede Art Rundholz Spierentonne, ein Seezeichen mit einem runden, stangenförmigen Aufsatz Spiersträucher (Spiraea), Pflanzengattung aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) Spierstaude oder… … Deutsch Wikipedia
Spiere-Helkijn — Infobox Belgium Municipality name=Spiere Helkijn picture= picture map arms=Spiere wapen.gif region=BE REG FLE community=BE NL province=BE PROV WV arrondissement=Kortrijk nis=34043 pyramid date= 0 19= 20 64= 65= foreigners= foreigners date=… … Wikipedia
Spiere-Helkijn — Espierres Helchin Espierres Helchin (nl) Spiere Helkijn … Wikipédia en Français
Spiere, die — Die Spiere, plur. die n, ein nur in der Schifffahrt, besonders Nieder Deutschlandes, übliches Wort, Enden von Mastbäumen zu bezeichnen, welche vorn und hinten an ein Schiff befestiget werden, den Brander davon abzuhalten. In einem andern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart