Augustiner
- Augustiner
-
Augustiner Bräu München |
Une bouteille de Lagerbier Hell
|
|
Pays |
Allemagne |
Ville |
Munich |
Production
annuelle |
900 000 hectolitres/an (2003) |
|
Principales
bières |
Lagerbier Hell
Edelstoff
"Wies'n~Edel"
Weißbier
Pils
Dunkel
Heller Bock
Maximator
|
Augustiner Bräu München est une brasserie Munichoise, dont le site le plus ancien encore en fonctionnement, les moines de l'ordre des Augustins l'ayant fondé en 1328.
La bière produite ne bénéficie d'aucune campagne publicitaire. Elle dispose cependant d'une solide réputation basée sur la qualité.
Augustiner fait partie, avec Spaten, Paulaner, Hacker-Pschorr, Hofbräu et Löwenbräu, des 6 brasseurs officiels de la fête de la bière de Munich : l'Oktoberfest.
Bières
Selon sa fermentation, la bière est déclinée en plusieurs variantes :
Liens externes
Wikimedia Foundation.
2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Augustiner de Wikipédia en français (auteurs)
Regardez d'autres dictionnaires:
Augustiner — Saltar a navegación, búsqueda Botellín de Augustiner Augustiner es una de las marcas más antiguas de cerveza muniquesa, difícil de encontrar fuera de Baviera. Fabrica cerveza tipo Helles al estilo bávaro, a base de malta. Es una de las cervezas… … Wikipedia Español
Augustiner — Augustiner, 1) A. Chorherren, nach dersogen. Augustinerregel (s. d.) lebende Kanoniker. Im Mittelalter in zahlreichen Kongregationen verbreitet, unter denen die zu Beginn des 12. Jahrh. gebildete Kongregation von St. Viktor zu Paris durch ihre… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Augustiner — bezeichnet allgemein Augustinische Orden und deren Mitglieder insbesondere den Augustinerorden und dessen Mitglieder ein Bier der Marke Augustiner Bräu Diese Seite ist eine Begriffsklärung z … Deutsch Wikipedia
Augustiner — (Augustinereremiten, Einsiedler des St. Augustinus). Die in Italien zerstreuten Einsiedlercongregationen der Johann Boniten u. Britinianer vereinten sich 1256 mit 6 kleineren Congregationen im Kloster S. Maria del Popolo zu Rom, stifteten den… … Pierer's Universal-Lexikon
Augustiner — Augustīner, jüngster Bettelorden der kath. Kirche, erwachsen aus verschiedenen Vereinen, denen Innozenz IV. 17. Jan. 1244 die sog. Regel des heil. Augustinus gab. Ihre Entartung rief im 14. und 15. Jahrh. neue Kongregationen hervor, unter ihnen… … Kleines Konversations-Lexikon
Augustiner — Au|gus|ti|ner 〈m. 3〉 Mönch des Augustinerordens * * * Au|gus|ti|ner, der; s, [nach dem Kirchenlehrer Augustinus (354–430)]: Angehöriger der auf der Augustinerregel aufgebauten Ordensgemeinschaften. * * * Augustiner, zusammenfassende Bezeichnung … Universal-Lexikon
Augustiner — Au|gus|ti|ner der; s, <nach dem Kirchenlehrer Augustinus, 354 430>: a) Angehöriger des kath. Ordens der Augustiner Chorherren (Italien, Österr., Schweiz); b) Angehöriger des kath. Ordens der Augustiner Eremiten … Das große Fremdwörterbuch
augustiner — au|gu|sti|ner sb., en, e, ne (medlem af en tiggermunkeorden), i sms. augustiner , fx augustinerkloster, augustinermunk … Dansk ordbog
Augustiner — Die Augustiner wollten keine Schuhe mehr tragen, damit sie dem Teufel desto leichter entrinnen. – Klosterspiegel, 58, 1 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Augustiner-Bräu — Wagner KG Rechtsform Kommanditgesellschaft Sitz … Deutsch Wikipedia